Bewertungen
Beispiel für die Verwendung
Beschreibung
Wenn Sie Ihre Unternehmensmarkenidentität präsentieren, Markenziele darstellen oder über den Unterschied zwischen Marke und Image sprechen möchten, verwenden Sie während Ihrer Rede visuelle Hilfsmittel. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, insbesondere wenn es um die Marke geht.
Diese PowerPoint-Grafiksammlung umfasst:
- 18 Diagramme zur Präsentation von Komponenten der Markenidentität, Zielen, Zitaten, Werkzeugen und Vermögenswerten
- stilvolle, professionell aussehende Grafiken, um Informationen prägnant und professionell zu erfassen
- 31 flache Iconsammlung zur Darstellung von Branding-Konzepten wie Markenwert, Bekanntheit, Aktionäre, Akzeptanz, Loyalität, Partnerschaft, Sicherheit oder Versprechen
- Anleitung zur Modifikation der Unternehmensbranding-Diagramme mit PowerPoint-Bearbeitungstools
- Format: voll editierbare Vektorgrafiken (Farben der Diagramme und Icons ändern, ohne Qualitätsverlust skalieren)
Was sind Branding-Elemente?
Visuelle Elemente wie Diagramme und Symbole zur innovativen und ansprechenden Präsentation von Konzepten, die mit der Markenidentität verbunden sind.
Warum Unternehmensbranding-Diagramme verwenden?
- Alle Konzepte, die mit Ihrem Unternehmensbranding verbunden sind, auf frische Weise visualisieren.
- Die Richtung klar darstellen, in die sich das Unternehmen bewegt.
- Sicherstellen, dass Ihr Team alle Konzepte der Markenidentität versteht, einschließlich Ziele, Werkzeuge und Zweck.
- Den Zusammenhang zwischen Unternehmensbranding und Unternehmensstrategie verständlich mit modernen Diagrammen darstellen.
Diese visuelle Unternehmensmarkenidentität kann in verschiedenen Geschäftskontexten eingesetzt werden:
- Präsentation der Komponenten der Markenidentität: Vertrauen, Design, Wert, Strategie, Logo, Marketing, Werbung, Identität.
- Beim Sprechen über wichtige Bereiche des Brandings und den Zweck der Marke.
- Visualisierung des Unterschieds zwischen Markenidentität und Markenimage.
- Veranschaulichung des Branding und der Unternehmenskultur im Eisberg-Modell und visuellen Markenassets.
- Ausdruck der Ziele der Markenbekanntheit wie Reichweite, Überlegungen, Traffic, Engagement, Konversionen, Verkäufe und Besuche.
- Erklärung der Markenpositionierung und Auflistung der Möglichkeiten zur Implementierung einer neuen Markenidentität.
- Erklärung der Ziele der Markenbekanntheit wie Reichweite, Überlegungen, Traffic, Engagement, Konversionen, Verkäufe, Besuche.
Die Art und Weise, wie eine Marke den Verbrauchern präsentiert wird, wird als Unternehmensbranding bezeichnet. Ihre Bedeutung kann nicht genug betont werden. So wie Ihre persönliche Identität Sie einzigartig macht, ist Ihre Markenidentität die geheime Zutat Ihres Unternehmens, die Sie von jedem anderen Unternehmen unterscheidet.
Das Diagramm der Modelle der Unternehmensmarkenidentität enthält eine Sammlung von vollständig vorbereiteten Folien:
- Inhaltsfolie zur Unternehmensmarkenidentität
- Vorlage für ein Branding-Zitat
- Folie mit Komponenten der Markenidentität
- Diagramm zu den wichtigen Bereichen des Brandings
- Vergleichstabelle: Markenidentität und Markenimage
- Folie zur Marken-Zweckmatrix
- Infografik zur Liste von Branding-Zielen
- Folie zum Marken-Zweckmodell
- Branding und Unternehmenskultur gezeigt im Eisbergmodell-Design
- Diagramm zur Liste visueller Markenassets
- Arten von Branding-Tools digital: Web, soziale Netzwerke, Apps, Büromaterial
- Das Branding PESO-Modell wird mit einem Venn-Diagramm illustriert
- Liste der Markenanteilseigner dargestellt mit Kreisgrafiken
- Folie zu den Zielen der Markenbekanntheit
- Flussdiagramm zur Markenentwicklung: Design, Berührungspunkte, Vermögenswerte, Strategie, Forschung
- Diagramm zum Markenschlüssel
- Vorlage für die Markenpositionierungs-Aussage.
Vollständig editierbar in PowerPoint Set von Vektorgrafiken, die vollständig bearbeitet werden können mit Hilfe der integrierten PowerPoint-Tools, einschließlich
- Änderung der Farbe aller Formfüllungen und -umrisse, einschließlich Icons
- Hinzufügen von Schatten
- Ändern von Form und Größe, Rotieren, Umkehren des Objekts
- Formen hinter oder über den Text legen
Siehe Bearbeitungsdemonstration in unseren HowTo-Videos.
Autoren
- Designer von infoDiagram
- Kontakt: hier
Die in dieser PowerPoint-Präsentation enthaltenen Folien:
- Inhaltsfolie der Unternehmensmarkenidentität Folienpräsentation
- Vorlage für Branding-Angebote
- PowerPoint-Folie mit Unternehmensmarken-Zitat
- PowerPoint-Folie zu Markenidentitätskomponenten
- Diagramm der Bedeutung des Brandings
- Vergleichsfolie Markenidentität vs. Markenimage
- Folien zur Markenzweckmatrix
- PowerPoint-Folie zu Markenobjektiven
- Die Folie zum Markenzweckmodell von The Terrace
- Markenbildung und Unternehmens-kultur Eisbergmodell
- Liste der visuellen Markenressourcen
- Markenwerkzeuge Arten PowerPoint-Präsentation
- Branding PESO Modell PowerPoint-Präsentation
- Marken-Stakeholder-Liste Kreisdiaagramm
- PowerPoint-Präsentation zu Zielen der Markenbekanntheit
- Folie zur Markenentwicklung
- Markenschlüssel-Diagramm
- Vorlage für das Markenpositionierungsstatement
- Wie man PPT-Grafiken verwendet und bearbeitet
- Beispiel für die Bearbeitbarkeit von Formen
- Bearbeitbarkeit von flachen Symbolen in PowerPoint
- Flache Icons Set: Marke, Werbung Online-Seite, Bildschirm
- Flaches Icons Set: Ziel, Fokus, Ziel, Lokalisierung
- Flaches Icons-Set: Menschen, Kommunikationsgruppe, Einfluss
- Flache Icons Satz: allgemeines Geschäft Geld
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
