Bewertungen
Beispiel für die Verwendung
Beschreibung
PowerPoint-Vorlagengrafiken zur Erklärung von Datenschutz und GDPR-Regelungen.
Mit dieser Vorlage können Sie visuelle Präsentationen oder Schulungsmaterialien über Was ist GDPR, Wer ist betroffen, Wer ist beteiligt und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, erstellen.
Die Grafiken zu GDPR und Datenschutz umfassen:
- 15 bearbeitbare Diagramme zur Definition von GDPR, Interessengruppen, Karte der betroffenen Länder, Interessengruppen, Liste der personenbezogenen Daten und sensiblen Daten, Liste der Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit...
- Vorlagendiagramme, die Sie verwenden können, um Prozesse und Schritte zu präsentieren, die Unternehmen, die für die Datenverarbeitung verantwortlich sind, unternehmen sollten, Arten von gesammelten Daten. Es gibt ein Diagramm der Beziehungen zu GDPR-Subjekten, das Sie an Ihren Fall anpassen können. Wir haben auch eine Vorlage für die Anforderungen an Datenschutzrichtliniendokumente hinzugefügt - Bedingungen, Datenschutz- und Cookie-Nutzungsrichtlinie.
- 50 Umrisssymbole, die verschiedene Datenschutzgegenstände wie Zustimmung, Rechte, Datenklarheit, Überwachung und Rollen von Datenverantwortlichem, Datenverarbeiter, Aufsichtsbehörde repräsentieren.
- Format: vollständig bearbeitbare Vektorgrafiken (Farben von Diagrammen und Symbolen ändern, ohne Qualitätsverlust skalieren).
Inhaltsbeschreibung
- Definition und Ziele des Datenschutzes (soll die Essenz der Bestimmung und zwei Hauptvorteile der Anwendung dieser Regelung veranschaulichen)
- Moderne Weltkarte
- Folien zu persönlichen und privaten Daten (einschließlich Arten von personenbezogenen und sensiblen Daten: Name, Adresse, Telefon, Bank, E-Mail, IP-Adresse, Cookies, Online-Identifikatoren; biometrische Daten, genetische Daten, Gesundheitsdaten)
- GDPR-Strafen und Bußgelder (um eine starke Botschaft zu vermitteln, dass Sie die Daten unbedingt schützen müssen, um Bußgelder zu vermeiden)
- Folienvorlage zu den Rechten der einzelnen Nutzer (Punkte, die auf zwei Arten dargestellt werden müssen: bunte Liste und visuelle Grafiken mit Textfeldern)
- Folie des Unternehmens, das für die Datenverarbeitung verantwortlich ist (hilft zu erklären, was ein Unternehmen im Kontext der neuen Regelung tun und beachten sollte)
- Schritte für ein Online-Geschäft zur Einhaltung der GDPR (Verfahren, die ein Unternehmen durchführen sollte, dargestellt in einer bunten Liste mit Symbolen und Textbeschreibung)
- Vorlagen für Stakeholder im Datenschutz (die Liste der GDPR-Stakeholder, Schema zur Darstellung der Beziehungen zwischen ihnen, illustriert mit Diagrammen und Symbolen)
- GDPR-Werkzeuge und Anwendungen (bunte Listenvorlage mit einer Beschreibung für die wichtigsten Datenschutztools: Mailing, Datenverarbeiter, Datenschutzrichtlinien, Cookie-Banner)
- Folie zu GDPR-Bedingungen und -Anforderungen (Vorlage mit Platz zur Erklärung von GDPR-Bedingungen, Datenschutzrichtlinie, Cookie-Richtlinie und Zustimmung)
Warum sollten Sie GPDR-Grafiken zur Erklärung von Datenschutzthemen verwenden?
Es ermöglicht Ihnen, ansprechenderes Material zu erstellen, indem Sie Bilder verwenden, um komplexe Themen wie Datenschutzregelungen und die aktuellen europäischen GDPR- Gesetze zu erklären.
Sie können vorhandene Diagramme einfach anpassen, was Ihnen Zeit bei der Erstellung der Präsentationsfolien von Grund auf spart.
Die Farben dieser Diagrammformen und Symbole sind vollständig bearbeitbar (alle Grafiken sind im Vektorformat). So können Sie es schnell konsistent zu Ihren gebrandeten Materialien gestalten. Fügen Sie einfach ein Logo hinzu und passen Sie einige Schlüssel- Farben an.
Wie können Sie die Datenschutz-GDPR-Vorlage verwenden?
- Für die Schulung Ihrer Mitarbeiter über neue Datenschutzgesetze
- Erstellen Sie schnell Informationsmaterialien - einseitige Dokumente oder Faltblätter, die Ihre Kunden über die Auswirkungen der GDPR auf sie informieren.
- Erstellen Sie Werbematerialien, wenn Sie Lösungen für Datenschutz anbieten
- Entwerfen Sie erklärende Infografiken, die Sie in Dokumenten verwenden, in denen Sie von Kunden und Interessenten verschiedene Zustimmungen zur Verarbeitung von Marketingdaten einholen.
- Ihre Online-Zielgruppe über ihre Rechte unter den neuen EU-GDPR-Regeln aufklären.
Vollständig bearbeitbar in PowerPoint Satz von Vektorgrafiken, die vollständig bearbeitbar sind mit Hilfe der eingebauten PowerPoint-Tools, einschließlich
- Änderung der Farbe des Symbols und seiner Umrandung
- Hinzufügen von Schatten
- Ändern von Form und Größe, Drehen, Spiegeln des Objekts
- Formen hinter oder über Text legen
Siehe Bearbeitungsdemonstration in unseren HowTo Videos.
Autoren
- Designer von infoDiagram
- Kontakt: hier
Die in dieser PowerPoint-Präsentation enthaltenen Folien:
- Agenda für die Präsentation der Datenschutz-Grundverordnung
- GDPR-Definitionsfolie
- Ziele der Datenschutz-Grundverordnung der EU
- Weltkartenvorlage, die zeigt, wer von der DSGVO betroffen ist
- Beispiel der Folie über persönliche und private Daten
- Durchbrechung von GDPR-Strafen und Bußgeldern
- Individuelle Benutzerperspektive, dargestellt mit bunten Aufzählungspunkten
- Rechte der betroffenen Personen nach der DSGVO illustriert mit bunten Textfeldern und Icons
- GRPR Kontrollpunktansicht Folie illustriert mit bunter Liste
- Schritte für ein Online-Geschäft zur Einhaltung der DSGVO
- Vorlagenliste zur Veranschaulichung von DSGVO-Interessengruppen
- GDPR-Themen dargestellt mit Beziehungsdiagramm
- GDPR-Anforderungen mit Textplatzhaltern illustriert
- Set von Symbolen, die die DSGVO darstellen
- Datenarten-Icons
- GDPR-Rollen-Datensymbole
- Outline-Icons der Benutzerrechte gemäß GDPR
- Beispiel für die Symbole der Nutzerrechte gemäß GDPR
- Symbole für Datenaktionsumrisse
- Datenschutz PowerPoint Formen
- Handgezeichnete Marker und Diagrammhervorhebung
- Online-Tools und Anwendungen im Zusammenhang mit GDPR
- Persönliche und private Daten-Folie, illustriert mit bunten Symbolen
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
