Bewertungen
Beispiel für die Verwendung
Beschreibung
Erklärst du das Wertschöpfungskettenmodell? Führen Sie eine Geschäftsanalytik mit diesem Beratungsansatz durch? Verwenden Sie Visuals aus dem Präsentationsdeck, das wir für die Präsentation des strategischen Managements oder der Geschäftsbewertung entworfen haben.
Dieses Wertschöpfungsketten-Analyse-Deck enthält Flussdiagramme, die Sie verwenden können, um dieses Beratungs-Geschäftsmodell zu erklären:
- 23 Diagramme von Porters Wertschöpfungskettenmodell für die Geschäftsanalytik in verschiedenen Versionen, die spezifische Elemente, Haupt- und Unterstützungsaktivitäten hervorheben
- 16 Icons zur Illustration spezifischer Elemente dieses Geschäftsflussdiagramms wie Gelegenheit, Output-Prozess, Dienstleistung, Infrastruktur, Unterstützung, Technologievorsorge, Ziel oder Vielseitigkeit-Logo-Symbol.
- Format: vollständig bearbeitbare Vektorgrafiken (Farben von Diagrammen und Icons ändern, ohne Qualitätsverlust skalieren)
Was ist das Wertschöpfungskettenmodell?
Dieses Managementmodell dient der Bewertung der Unternehmensaktivitäten, die ein Produkt oder eine Dienstleistung an den Endkunden liefern. Es ist eines der Werkzeuge zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen - es hilft Unternehmensleitern oder Unternehmensberatern zu verstehen, wie ein Unternehmen Wert schafft, zu analysieren, welche Aktivitäten zu diesem Prozess direkt beitragen (primäre Aktivitäten) und was die Wertschöpfung unterstützt.
Warum die visuelle Vorlage der Wertschöpfungskette verwenden?
- Eine klare visuelle Darstellung des Wertschöpfungsprozesses erleichtert es, Abhängigkeiten zwischen den Elementen der Wertschöpfung zu erklären.
- Die Verwendung eines einfachen Diagramms, das das Gesamtbild der Unternehmensaktivitäten erfasst, sorgt für ein besseres Verständnis darüber, wie das Unternehmen von allen am Geschäftsanalytikprozess beteiligten Interessengruppen funktioniert.
- Die Präsentation der Einzelheiten der Unternehmensaktivitäten im Kontext dieses Modells hilft den Mitarbeitern, ihre Arbeit als Teil eines größeren Ganzen zu sehen, um das große Ganze zu erfassen. Dies trägt zur allgemeinen Mitarbeiterbindung bei und verbessert die Motivation im Team.
Fühlen Sie sich frei, diese Diagramme für Ihre Bedürfnisse wiederzuverwenden und anzupassen - sei es für einen dieser Geschäftsfälle:
- Analysieren, wie Ihr oder das Unternehmen eines anderen funktioniert, wie es Wert schafft, die Geschäftsaktivitäten zu bewerten, um die entscheidendsten zu identifizieren und fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können.
- Präsentieren, wie das Unternehmen Ihren Mitarbeitern oder Kollegen funktioniert, um sie über die Unternehmensstrategie und zukünftige Geschäftspläne zu informieren.
- Erklären oder Lehren des Konzepts von Porters Geschäftsmodell an Schüler.
Das Management der Wertschöpfung erfordert ein komplettes Bild davon, wie Wert entlang der gesamten Lieferkette von der Produktion über die Distribution bis hin zur Verarbeitung hinzugefügt wird. Um Ihnen zu helfen, die Komplexität des Wertschöpfungsprozesses verständlich und professionell zu zeigen, haben wir eine Kollektion von Präsentationsvorlagen zur Wertschöpfungskette entworfen. Durch die Verwendung von Symbolen der Wertschöpfungskette können Sie informative und überzeugende Folien erstellen, die die Aktivitäten der Unternehmen betonen. Alle diese Icons sind dazu gedacht, Ihre Ideen, Strategien und Geschäftsanalysen zu visualisieren.
Die Sammlung zur Wertschöpfungskette enthält einsatzbereite moderne Symbole, die folgenden Themen gewidmet sind:
- Inhalts- und Übersichtskästen, die den Prozess des Wertschöpfungsmodells erklären
- Definitionskasten, der betont, was eine Wertschöpfungskette ist
- Primäre Elemente des Wertschöpfungsmodells: Eingangs- und Ausgangslogistik, Betrieb, Marketing und Vertrieb, Dienstleistung
- Unterstützungsaktivitäten, die die Wertschöpfungskette definieren: Unternehmensinfrastruktur, Personalmanagement, Technologievorsorge, Beschaffung
- Marge als Element des Wertschöpfungsmodells
- Folienvorlagen, die die Elemente der Wertschöpfungsinfografiken erklären: Unternehmensinfrastruktur, Personalmanagement, Technologievorsorge, Beschaffung, Eingangs- und Ausgangslogistik, Betrieb, Marketing und Vertrieb, Dienstleistung
- Folie, die die Nutzung des Wertschöpfungsmodells mit einem Diagramm der Schritte illustriert
- Tabelle der Teilaktivitäten: primäre und unterstützende Aktivitäten, illustriert mit flachen Icons
- Elemente der Wertschöpfungskette in Abhängigkeit von Beschaffung und Betrieb, Unternehmensinfrastruktur und Dienstleistungen
- Vorlage für die Aktivitäten-Tabelle, die die Möglichkeiten zur Wertsteigerung mit einer Beschreibungsspalte zeigt
- Matrixdiagramm, das Änderungen im Vergleich zu generischen Strategien veranschaulicht
- Tabelle der Prioritäten von Änderungen, dargestellt in einem 5-stufigen Pyramidendiagramm.
Im letzten Teil dieses Decks haben wir eine Sammlung von Icons hinzugefügt, die Sie anstelle von Icons in den Folienbeispielen verwenden können. Sie können diese Sammlung der Symbole erweitern, indem Sie weitere flache Geschäftssymbole erwerben (siehe Abschnitt Verwandte Diagramme).
Die Farben aller Textplatzhalter, Textgrafiken und Icons sind vollständig bearbeitbar (alle Grafiken sind im Vektorformat). Sie können sie also in die Farben Ihrer Vorlage oder Unternehmensmarke ändern.
Vollständig bearbeitbar in PowerPoint Satz von Vektorgrafiken, die vollständig bearbeitet werden können, indem Sie die integrierten PowerPoint-Tools verwenden, einschließlich
- Ändern der Farbe der Icon-Füllung und seiner Kontur
- Hinzufügen von Schatten
- Ändern von Form und Größe, Drehen, Wenden des Objekts
- Platzieren von Formen hinter oder über den Text
Siehe Bearbeitungsdemonstration in unseren Anleitungsvideos.
Autoren
- Designer von infoDiagram
- Kontakt: hier
Die in dieser PowerPoint-Präsentation enthaltenen Folien:
- Inhalt des Wertschöpfungskettendiagramms
- Wertschöpfungskette Definition PowerPoint-Folie
- Präsentation zur Übersicht über die Wertschöpfungskette
- Wertschöpfungsketten-Modellvorlage
- Präsentation der Unterstützungsaktivitäten der Wertschöpfungskette
- Marge: Elemente des Wertschöpfungskettenmodells
- Wertschöpfungskettenmodell Element - Unternehmensinfrastruktur
- HR-Rolle im Wertschöpfungskettenmodellvorlage
- Technologieentwicklung als Element des Wertschöpfungskettenmodells
- Beschaffungsbestandteil zur Erklärung des Wertschöpfungskettendiagramms
- Eingehende Logistik zeigte sich als ein Element der Wertschöpfungskette
- Operationselement der Wertschöpfungsketten-Infografiken
- Erläuterung des Wertschöpfungskettenelements: ausgehende Logistik
- Marketing- und Vertriebselemente des Wertschöpfungskettenmodells
- Service als Element der Wertschöpfungskettengrafiken
- Wertschöpfungskettenschritte-Diagramm
- PowerPoint-Tabelle der Primären Aktivitäten der Wertschöpfungskette
- PowerPoint-Folie zu Unterstützungsaktivitäten der Wertschöpfungskette
- Präsentationsfolie zur Beschaffung und Betriebsabhängigkeit
- Diagramm der Unternehmensinfrastruktur und Serviceabhängigkeit
- Wertschöpfungskettenaktivitäten Tabelle
- Vorlage für Wertschöpfungsketten-Matrixdiagramm
- Wertschöpfungspyramide Diagramm
- Bearbeitbare Wertschöpfungskettendiagramme
- Anpassungsfähigkeit aller Diagramme
- Bearbeitbarkeit von flachen Symbolen & Formen in PowerPoint
- Flache Icons Sammlung: Kern, Diagramm, Gelegenheitssuche, Ausgabe, Prozess
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
