Bewertungen
Beschreibung
4 Stufen des Modells der Gewaltfreien Kommunikation Diagramm
Folieninhalt
Die Folie präsentiert ein 4-Stufen-Modell für Gewaltfreie Kommunikation, das sich auf vier Schlüsselkomponenten konzentriert: Anfragen, Beobachtungen, Gefühle und Bedürfnisse. "Anfragen" stellen klare, umsetzbare Anforderungen dar. "Beobachtungen" bieten objektive Einblicke ohne Bewertung. "Gefühle" beziehen sich auf persönliche emotionale Reaktionen. "Bedürfnisse" kennzeichnen die zugrunde liegenden Wünsche, die das Verhalten antreiben. Diese Komponenten verbinden sich durch einen zentralen "NVC-Prozess", der die Wahlmöglichkeiten, Verbindungen, Freiheit und Absicht bei der effektiven Anwendung des Modells betont.
Grafische Darstellung
- Die Folie verwendet ein kreisförmiges Flussdesign, das einen Zyklus oder Prozess anzeigt.
- Vier farbige Diamanten (gelb, grün, rot, blau) repräsentieren jede Komponente.
- Deutliche Symbole: eine Sprechblase, Auge, Herz und Kopfsilhouette.
- Pfeile zeigen den Prozessfluss und die Verbindungen zwischen den Stufen an, mit Beschriftungen (Wahl, Verbindung, Freiheit, Absicht).
- Das zentrale Ringdesign hebt den "NVC-Prozess" als zentrales Element hervor.
- Einfacher, moderner Stil mit einem klaren Layout unter Verwendung von Weißraum.
Die Folie nutzt ein sauberes, modernes Design mit bunten, klaren Formen und Symbolen für mehr Klarheit. Der kreisförmige Fluss und die Pfeile helfen, die kontinuierliche Natur des Kommunikationsprozesses zu verdeutlichen.
Anwendungsfälle
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten in Workshops in Unternehmen.
- Trainingsprogramme zu Konfliktlösungsmethoden.
- Psychologische Beratung oder Coaching-Sitzungen.
- Bildungseminare zur zwischenmenschlichen Kommunikation.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
