Vollständig bearbeitbare Icons: Stil- und Farbgestaltung

Folieninhalt

Der Folientitel deutet darauf hin, dass die Präsentation sich mit Icons befasst, die im Stil und in der Farbe angepasst werden können. Das erste erklärte Konzept ist, dass sich mit wenigen Klicks das Erscheinungsbild von Grafiken ändern lässt, was bedeutet, dass man schnell das Aussehen der Icons verändern kann. Die zweite Anmerkung betrifft das Kopieren und Einfügen von Icons in eine andere Präsentation, die sich automatisch an das neue Farbschema anpasst, was die Einfachheit der visuellen Konsistenz zeigt. Schließlich gibt es eine Anweisung zum Hinzufügen von Reflexionen oder anderen visuellen Effekten, um das Aussehen des Icons zu verbessern, was darauf hindeutet, dass diese Icons erweiterte PowerPoint-Stilfunktionen unterstützen.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist schlicht weiß, was einen sauberen und neutralen Hintergrund für den Inhalt bietet.
  • Oben ist der Folientitel in großen, fettgedruckten, dunkelgrauen Text gesetzt.
  • Es gibt zwei Sets von Icons mit Pflanzenübertöpfen, eines oben und eines unten, die den Anpassungsprozess veranschaulichen.
  • Grüne nach rechts gerichtete Pfeile verbinden die Vorher- und Nachher-Versionen der Icons, was auf eine Veränderung oder einen Prozess hinweist.
  • Das erste Set von Icons zeigt einen Übergang von einer grünen Pflanze in einem grauen Topf zu einer orangen Pflanze in einem orangen Topf, was einen Farbwechsel bedeutet.
  • Das zweite Set von Icons zeigt eine grüne Pflanze mit einem Reflexionseffekt unter dem Topf, was eine zusätzliche Gestaltung anzeigt.
  • Textkästen mit Erklärungen für jeden Prozess begleiten die Icon-Sets und verwenden dunkelgrauen Text auf einem weißen Hintergrund für die Lesbarkeit.

Das Gesamtdesign ist minimalistisch und instruktiv, mit einem starken Fokus auf visuelle Verfahren. Pfeile sind effektiv eingesetzt, um Transformationen anzuzeigen, was den edukativen Aspekt der Folie verstärkt.

Anwendungsfälle

  • Demonstration der Flexibilität von grafischen Assets während einer Schulung zu Präsentationssoftware.
  • Präsentation eines Designtools oder -dienstes, das einfach anpassbare Funktionen bietet.
  • Hervorhebung der Vorher- und Nachher-Effekte eines Markenrelaunchs in einer Marketingpräsentation.
  • Präsentation der Funktionen einer Vorlage oder eines Icon-Pakets für potenzielle Käufer in einer Produktdemonstration.

Agrikultur-Icons - Forstwirtschaft, Holzindustrie (PPT flache Cliparts)