Anfragen vs. Forderungen, NVC Nachrichtenbeispiel

Folieninhalt

Die Folie vergleicht Anfragen und Forderungen in der Kommunikation. "Anfragen" werden als freiwillige Einladungen beschrieben, die Kooperation durch klare, respektvolle Einladungen zum Handeln fördern und die Freiwilligkeit und Freiheit der Wahl betonen. Die Anfragen beinhalten ein Zitatbeispiel: "Würden Sie bereit sein, mir bei diesem Projekt zu helfen? Ich würde Ihre Meinung wirklich schätzen." Im Gegensatz dazu implizieren "Forderungen" Verpflichtungen, die Widerstand auslösen könnten aufgrund ihrer coerciven Natur und betonen die Verpflichtung und mögliche negative Konsequenzen bei Nichteinhaltung, exemplifiziert durch: "Sie müssen mir bei diesem Projekt helfen. Ich kann es ohne Sie nicht machen."

Grafische Darstellung

  • Die Folie ist in zwei Abschnitte mit einem hellgrauen und dunkle grau Hintergrund unterteilt.
  • Links befindet sich ein gelbes Quadrat mit abgerundeten Ecken, das ein Sprechblasen-Symbol repräsentiert, das "Anfragen" darstellt.
  • Eine horizontale gestrichelte Linie mit einem Häkchen in einem Kreis trennt die Abschnitte im Bereich der Anfragen.
  • Der unterhalb angeordnete Text zu Anfragen ist in Schwarz, kontrastiert mit einem gelben Hintergrund des Beispieltextes.
  • Die rechte Seite weist einen dunklen grauen Hintergrund für "Forderungen" auf, mit einem Ausrufezeichen in einem Kreis oben auf einer ähnlichen gestrichelten Linie.
  • Der Text über Forderungen ist in Weiß, vor einem weiteren Beispieltextkasten in dunklem Grau.

Insgesamt nutzt die Folie Farben und Symbole effektiv zur Unterscheidung zwischen den Konzepten von Anfragen und Forderungen. Das Design ist klar und trennt die Ideen visuell deutlich für ein einfaches Verständnis.

Anwendungsfälle

  • Zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten in Teambuilding-Workshops.
  • Um Manager über effektive Anfrage-Strategien in Führungstrainings zu schulen.
  • Während der Verhandlungstrainings, um zwischen kooperativen und coerciven Ansätzen zu unterscheiden.
  • Als Teil einer Präsentation über Konfliktlösungs-Techniken in Unternehmensumgebungen.

Präsentation zur Gewaltfreien Kommunikation, NVC-Modell-Diagramme (PPT-Vorlage)