Bewertungen
Beschreibung
Tierhaltungsystem
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Tierhaltungsystem" zeigt eine schematische Darstellung des Systems, das in drei Hauptkomponenten unterteilt ist: Inputs, Prozesse und Outputs. Die Inputs umfassen Arbeitskräfte, Geld, Futter, Medikamente, Maschinen, Transport und Marktnachfrage. Jeder dieser Inputs ist entscheidend für den Betrieb eines Tierhaltungsystems; zum Beispiel steht Arbeitskraft für die menschliche Arbeitskraft, die beteiligt ist, während Futter das Futter ist, das den Tieren bereitgestellt wird. Die Prozesse werden durch ein Gebäude symbolisiert, das den Ort darstellt, an dem die Tierhaltung stattfindet. Outputs werden in "Nahrungsmittel" eingeteilt, mit Artikeln wie Getreideprodukten, Gemüse und Getränken, und erklären die Vielfalt der Konsumgüter, die aus der Tierhaltung stammen; sowie "Sonstige Waren", wie Biokraftstoffe und Textilien, die ebenfalls im System produziert werden.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat drei Hauptfarbabschnitte, die jeweils einen anderen Aspekt des Tierhaltungsystems repräsentieren: grau für Inputs, beige für Prozesse und kastanienbraun für Outputs.
- Sechs kreisförmige Symbole mit repräsentativen Symbolen sind im Bereich Inputs angeordnet und stellen Elemente wie einen Arbeiter, einen Geldstapel, einen Getreidesack, eine Medikamentenflasche, ein Dollarzeichen mit Pfeilen und einen Lkw dar.
- Der Bereich Prozesse hat ein einzelnes kreisförmiges Symbol eines Bauernhofgebäudes, das den Ort symbolisiert, an dem die Prozesse der Tierhaltung stattfinden.
- Im Bereich Outputs gibt es zwei Gruppen kreisförmiger Symbole: die erste Gruppe mit vier Symbolen für Nahrungsmittel, die Symbole wie einen Weizenhalm, eine Kuh, ein Schwein und einen Getränkepokal zeigt, und die zweite Gruppe mit drei Symbolen für Sonstige Waren, die Symbole für Biokraftstoff, Stoff und Zierpflanzen präsentieren.
- Der Titel jedes Abschnitts ist in Großbuchstaben geschrieben und parallel zu dem entsprechenden Bereich auf der Folie platziert.
- Die Folie hat ein klares und symmetrisches Design, mit in ausgewogener Weise angeordneten Symbolen. Die Folie ist visuell ansprechend durch ihre farbcodierten Abschnitte und klaren, repräsentativen Symbole. Sie verwendet einen Kontrast aus Farben und Formen, um zwischen Inputs, Prozessen und Outputs zu unterscheiden, was die Informationen leicht verdaulich macht.
Anwendungsfälle
- Als visuelle Hilfe in Bildungspräsentationen, um den Schülern die Komponenten und den Ablauf eines Tierhaltungsystems zu erklären.
- In landwirtschaftlichen Geschäftsvorschlägen oder Berichten, um die Inputs, Prozesse und potenziellen Produkte von tierhaltenden Unternehmungen zu präsentieren.
- Auf Fachkonferenzen, die sich auf Effizienz und Nachhaltigkeit in der Tierhaltung konzentrieren.
- Zur Schulung neuer Mitarbeiter in einem Agrarunternehmen, um ihnen zu helfen, das gesamte Produktionssystem von Inputs bis Outputs zu verstehen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
