Zusätzliche Scrum-Artefakte

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Zusätzliche Scrum-Artefakte 2" beschreibt verschiedene Elemente, die zum Scrum-agilen Framework gehören. Es werden drei Hauptkonzepte präsentiert: Weibliche Scrum Master, Weibliche Product Owner und Reporting – jedes entspricht einer Rolle im Scrum-Team oder einer Aktivität, die sie ausführen. Die Folie zeigt außerdem ein Scrum-Board, das ein Werkzeug zur Verfolgung des Arbeitsfortschritts darstellt, sowie ein großes und ein mittelgroßes Backlog, das eine Liste ausstehender Aufgaben symbolisiert, die nach Bedarf erweitert werden kann.

Grafische Darstellung

  • Zwei stilisierte menschliche Figuren, die die weiblichen Scrum Master und die weiblichen Product Owner darstellen, beide mit Geschlechtsymbolen und Accessoires, die ihre Rollen kennzeichnen (Megafon und Puzzle-Block).
  • Ein Symbol für Reporting, dargestellt durch eine menschliche Figur mit einem Dokument.
  • Eine Scrum-Board-Grafik mit verschiedenen Sticky Notes, die Häkchen, Kreuze und Kritzeleien enthalten, um die Nachverfolgung des Fortschritts im echten Leben zu imitieren.
  • Illustrationen eines großen und eines mittelgroßen Backlogs, dargestellt als Dokumente mit Linien, die Text andeuten, um die Erweiterbarkeit der Backlog-Einträge zu betonen.
  • Pfeile, die nach unten zu Textfeldern für das Scrum-Board und das Backlog zeigen, was andeutet, dass dies Elemente sind, die näher erläutert oder erweitert werden können.

Der Gesamteindruck der Folie ist sauber und modern, mit einer klaren visuellen Hierarchie, die das Verständnis der Rollen und Artefakte im Scrum-Prozess erleichtert. Die Verwendung einfacher Symbole und Illustrationen sowie richtungsweisender Pfeile schafft einen intuitiven Fluss, der den Betrachter durch den Inhalt führt.

Anwendungsfälle

  • Um die Rollen und Verantwortlichkeiten der Mitglieder des Scrum-Teams in einer Schulung oder einem Workshop zu erklären.
  • Als Teil einer Informationspräsentation für Stakeholder, die mit der Scrum-Methodik nicht vertraut sind.
  • In Kick-off-Meetings von Projekten, um die Werkzeuge und Artefakte zu definieren, die zur Verwaltung der Arbeit verwendet werden.
  • Während Teamdiskussionen, um das Verständnis über ergänzende Scrum-Artefakte zu vertiefen und wie man sie effektiv nutzen kann.

Scrum-Prozess und Artefakte Präsentationsvorlage (PPT-Symbole)