BREXIT Auswirkungen Vorbereitung Zeitplan

Folieninhalt

Die Folie präsentiert einen Zeitplan zur Vorbereitung auf die potenziellen Auswirkungen des BREXIT von Januar 2019 bis März 2020. Sie beginnt mit "Risikoanalyse", was einen Bedarf zur Einschätzung der Bedrohungen oder Veränderungen nahelegt, die der BREXIT mit sich bringen könnte. "Neue Vereinbarungen umsetzen" spricht die Notwendigkeit an, neue Handelsabkommen oder Geschäftsarrangements als Reaktion auf den BREXIT zu etablieren. "Nach-Brexit-Aktivitäten bewerten" weist auf einen Überprüfungsprozess der Maßnahmen hin, die nach dem BREXIT ergriffen wurden. Der Zeitplan enthält zusätzliche Überlegungen wie "Brexit Hart/Weich", "Geschäftspläne aktualisieren" und "An neue Marktbedingungen anpassen", die alle die Anpassungsstrategien hervorheben, die Unternehmen möglicherweise anwenden.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist weiß und bietet einen sauberen und neutralen Arbeitsbereich für den Inhalt.
  • Eine Überschrift in fetter, dunkelblauer Schrift lautet "BREXIT Auswirkungen Vorbereitung Zeitplan."
  • Unter der Überschrift befinden sich drei farbige, pin-förmige Symbole mit Text: lila für "Brexit Hart/Weich", grün für "Geschäftspläne aktualisieren" und orange für "An neue Marktbedingungen anpassen." Diese Farben heben sich vom weißen Hintergrund ab und sind visuell ansprechend.
  • Unten ist ein horizontaler Zeitstrahl mit kreisförmigen Markierungen, die Monate darstellen. Der Zeitstrahl erstreckt sich von Januar 2019 bis März 2020 und liegt über einem grauen Pfeil, der das Konzept des Fortschritts im Laufe der Zeit betont.
  • Drei größere, tropfenförmige Symbole entlang des Zeitstrahls entsprechen wichtigen Aktivitäten: dunkelblau für "Risikoanalyse", hellblau für "Neue Vereinbarungen umsetzen" und erneut dunkelblau für "Nach-Brexit-Aktivitäten bewerten."

Die Folie nutzt eine Mischung aus lebhaften Symbolen und einem Zeitstrahl, um die verschiedenen Phasen und Überlegungen zur Vorbereitung auf die Auswirkungen des BREXIT zu visualisieren. Die farbenfrohen Marker sind auffällig und helfen, die Arten von Aktionen zu kategorisieren, die ein Unternehmen in dieser Zeit in Betracht ziehen sollte.

Anwendungsfälle

  • Um eine strategische Planungssitzung zu umreißen, die wichtige Zeitrahmen und erforderliche Maßnahmen hervorhebt.
  • Auf einer Wirtschaftskonferenz, um die Teilnehmer über den Zeitplan zur Reaktion auf regulatorische Änderungen aufgrund des BREXIT zu informieren.
  • In einem Unternehmensmeeting, um über eine kohärente BREXIT-Reaktionsstrategie zu diskutieren und diese abzustimmen.
  • Im Rahmen eines Moduls für Risikomanagement oder internationales Geschäft in einer Bildungs- oder Schulungspräsentation.

Brexit-Wirkungspräsentation & Fakten zur UK-EU-Wirtschaft (PPT-Vorlage)