Bewertungen
Beschreibung
Bruttoinlandsenergieverbrauch
Folieninhalt
Die Folie präsentiert Daten zum "Bruttoinlandsenergieverbrauch nach Energieträger, EU-28, 2010" und zeigt ein buntes Tortendiagramm, das die prozentuale Verteilung des Energieverbrauchs nach Energieträger aufschlüsselt. Öl ist die Hauptquelle mit 35,4 %, gefolgt von Gas (25,3 %), Kernenergie (13,5 %), Steinkohle (10,8 %), Erneuerbaren (9,9 %) und Braunkohle (5,1 %). Jeder Energieträger ist mit einem einzigartigen Icon verbunden, das hilft, diese visuell zu unterscheiden. "Erneuerbare" bezieht sich auf nachhaltige Energiequellen wie Wind oder Solar, "Braunkohle" und "Steinkohle" sind Kohlearten, "Kernenergie" bezieht sich auf Energie aus nuklearen Reaktionen, und "Öl" und "Gas" sind gängige fossile Brennstoffe.
Grafische Darstellung
- Das dominante Merkmal ist ein großes, mehrfarbiges Tortendiagramm in der Mitte, mit kontrastierenden Farben für jedes Segment.
- Jedes Segment des Tortendiagramms hat einen zugehörigen Prozentsatz in weißem Text, der den Anteil am Energieverbrauch angibt.
- Um das Tortendiagramm herum sind farbige Kreise mit Icons angeordnet, die den im Tortendiagramm dargestellten Energieträgern entsprechen.
- Ein konsistentes Farbschema verbindet jedes Icon mit seinem Segment im Tortendiagramm, was die visuelle Zuordnung erleichtert.
- Ein grauer bis weißer Verlaufshintergrund verleiht der Folie zusätzliche Tiefe.
- Der Folientitel wird prominent oben in fetter blauer Schrift angezeigt.
- Die Quelle der Daten, "Eurostat", wird in kleinerer Schrift am unteren Rand erwähnt.
Die Folie hat ein sauberes, professionelles Aussehen mit einem Fokus auf Lesbarkeit und Datenvisualisierung. Die Farb- und Ikonwahl verbessert das Verständnis und die visuelle Anziehungskraft.
Anwendungsfälle
- Präsentation eines Energiedatenportfolios während eines Umwelt- oder Nachhaltigkeitsberichts.
- Bereitstellung von Kontext in Diskussionen über Energiepolitik oder wirtschaftliche Planungsmeetings.
- Analyse historischer Energiverbrauchstrends in akademischen oder Forschungspräsentationen.
- Verbesserung von Investorenbriefings, bei denen die Unternehmensleistung mit Energieverbrauchsmustern in Verbindung steht.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
