Menschenpräferenzen für das tägliche Banking

Folieninhalt

Die Folie präsentiert Daten zu den Präferenzen der Menschen für tägliches Banking über verschiedene Kanäle. 30% bevorzugen den Bankbesuch in Filialen, dargestellt durch ein Icon eines Bankgebäudes, was einen traditionellen Ansatz anzeigt. 25% bevorzugen Mobile Banking, symbolisiert durch ein Mobiltelefon mit einem Dollarsymbol, was die Bequemlichkeit von Transaktionen unterwegs hervorhebt. Online-Banking wird von 20% der Menschen bevorzugt, symbolisiert durch einen Laptop mit einem Dollarzeichen, was die Nutzung von Desktop- oder Online-Banking widerspiegelt. Schließlich bevorzugen 25% eine Mischung aus Methoden, was auf Flexibilität in den Banking-Gewohnheiten hinweist.

Grafische Darstellung

  • Der Hintergrund der Folie ist rein weiß und bietet eine neutrale Leinwand für den Inhalt.
  • Vier kreisförmige grafische Elemente sind gleichmäßig auf der Folie verteilt, jedes in einer anderen Farbe (blau, grün, violett und blau) und Größe, die unterschiedliche Banking-Präferenzen repräsentieren.
  • Jeder Kreis enthält ein weißes Icon, das mit der jeweiligen Banking-Methode in Verbindung steht - zum Beispiel eine Bank, ein Mobiltelefon, ein Laptop und der Text "MIX".
  • Prozentzahlen sind in großen, fettgedruckten Ziffern neben jedem grafischen Element deutlich sichtbar, um die Präferenzen zu quantifizieren.
  • Eine horizontale graue Linie verbindet alle kreisförmigen Elemente und deutet auf eine Beziehung zwischen den verschiedenen Banking-Präferenzen hin.
  • Die verwendete Schriftart ist serifenlos, modern und gut lesbar. Die Folie ist visuell ausgewogen und nutzt Icons und Farbcodierung effektiv, um verschiedene Banking-Präferenzen darzustellen. Das Design ist einfach, aber informativ, was die Daten auf einen Blick leicht verständlich macht.

Anwendungsfälle

  • Präsentation des Kundenbankverhaltens in einem Meeting für Finanzdienstleistungen, um Markttrends zu diskutieren.
  • Darstellung der Verbraucherpräferenzen in einer Präsentation zur Marketingstrategie, um Kampagnen für verschiedene Banking-Kanäle zu individualisieren.
  • Verwendung in einem Bankseminar oder Workshop, um über sich entwickelnde Kundenhabits bei Finanztransaktionen zu unterrichten.
  • Einbindung in interne Schulungsmaterialien einer Bank, um die Verteilung der Banking-Präferenzen unter den Kunden zu veranschaulichen.

Flache Mehrfarben-Icons für Geschäfts-Infografiken (PPT-Vektorsymbole)