Bewertungen
Beschreibung
Digitale, Online-Präsenz-Icons
Folieninhalt:
Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Digitale, Online-Präsenz-Icons" und listet Schlagworte wie Elektronische Medien, Digitalisierung, Dokument, Bericht, Präsentation, Folie, PowerPoint, Inhalt, Vorlage, Auffrischung, Design, Fern, Coaching, Organisationsstruktur, Baum, Monitor, Bildschirm, Notebook, Computer, Laptop, Overhead-Präsentationswand, Online-Marketing, E-Voting-System, Online-Wahlen, Online-Verarbeitung und Virtuell. Diese Begriffe deuten darauf hin, dass die Folie mit verschiedenen Aspekten und Werkzeugen der Online-Präsenz und digitalen Medien in Verbindung steht, möglicherweise um Icons darzustellen, die mit diesen Konzepten assoziiert sind, um Präsentationen oder Dokumente zu verbessern.
Grafische Darstellung:
- Der Folienhintergrund ist dunkelgrau und bietet einen hohen Kontrast für den Text und die Icons.
- Der Folientitel wird prominent oben in großen, weißen Buchstaben angezeigt.
- Es gibt zwei Spalten von Icons, jeweils mit einer kurzen Beschreibung darunter.
- Die Icons sind minimalistisch und zeigen einen einzigen Blauton, mit Ausnahme der unteren rechten Gruppe, die alternative Farbauswahlmöglichkeiten (blau, weiß und gelb) anzeigt, um zu verdeutlichen, dass die Icons für verschiedene Hintergrundfarben geeignet sind.
- Jedes Icon ist in einem subtilen hellgrauen Rechteck eingefasst, das wie ein Platzhalter für das jeweilige Icon wirkt.
- Die Quelle der Icons, 'infoDiagram.com', wird unten auf der Folie in einem kleinen, hellen Wasserzeichen-Stil erwähnt.
- Unten befindet sich ein Hinweis "Geeignet für dunklen Hintergrund", der darauf hinweist, dass die Icons darauf ausgelegt sind, auf dunklen Hintergründen hervorzustechen.
Die Folie hat eine saubere und moderne Ästhetik mit einem professionellen Aussehen. Der Einsatz konsistenter Ikonografie und die Einbeziehung alternativer Farbvariationen zeigen Aufmerksamkeit für Vielseitigkeit im Design.
Anwendungsfälle:
- Verbesserung von Unternehmenspräsentationen mit relevanten Icons, um verschiedene Aspekte digitaler und online geschäftlicher Aktivitäten visuell darzustellen.
- Erstellung digitaler Marketingmaterialien, die klare, identifizierbare Symbole für Online-Dienste oder Technologien erfordern.
- Bereitstellung visueller Hilfsmittel in Schulungs- oder Ausbildungsunterlagen über digitale Systeme oder das Management von Online-Präsenzen.
- Entwicklung von Benutzeroberflächen oder Dashboard-Designs, die intuitive Ikonografie für Navigation oder Funktionsidentifikation erfordern.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
