Bewertungen
Beschreibung
Diagramm des Dokumenteninkasso-Prozesses
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Diagramm des Dokumenteninkasso-Prozesses" skizziert visuell die sequenziellen Schritte von einem Verkaufsvertrag bis zur letztendlichen Zahlungsübertragung zwischen einem Exporteur/Verkäufer und einem Importeur/Käufer. Die Schritte 1 und 2 umfassen die Erstellung eines Verkaufsvertrags und den Versand von Waren. Die Schritte 3 und 4 beziehen sich darauf, dass der Exporteur einen Inkassoauftrag sowie relevante Dokumente an seine Bank sendet. In Schritt 5 erkennt der Importeur den Eingang der Dokumente an, und in Schritt 6 erfolgt die Zahlung zur Freigabe der Dokumente in Schritt 7. Der Zyklus endet mit Schritt 8, in dem die Bank des Importeurs die Zahlung überträgt, und Schritt 9 kennzeichnet den Eingang dieser Zahlung bei der Bank des Exporteurs.
Grafische Darstellung
- Die Folie weist ein horizontales Flussdiagramm mit einer blauen und grauen Farbgebung auf.
- Neun nummerierte Schritte werden durch kreisförmige Knoten angezeigt, von denen einige mit verbundenen Icons verschiedene Phasen darstellen.
- Zu den Icons gehören ein Containerschiff für "Versand von Waren," ein Dokument für "Dokumente mit Inkassoanweisung," und Bankgebäude für "Bank des Exporteurs" und "Bank des Importeurs."
- Pfeile zwischen den Knoten verdeutlichen den Ablauf der Aktivitäten, wobei doppelseitige Pfeile Transaktionen anzeigen.
- Jeder Schritt wird von einem beschreibenden Label der Aktion oder Phase im Prozess begleitet, z.B. "Verkaufsvertrag," "Zahlung," oder "Freigabe der Dokumente."
- Farben werden strategisch eingesetzt, um zwischen Aktionen des Exporteurs (türkis) und des Importeurs (orange) zu unterscheiden.
Die Folie nutzt ein sauberes und professionelles Design mit einer klaren Struktur, um den Betrachter durch den Prozess zu führen. Die farbcodierten Elemente und Icons helfen dabei, die Rollen von Exporteur und Importeur visuell zu trennen und zu identifizieren.
Anwendungsfälle
- Erklärung des Dokumenteninkasso-Prozesses in internationalen Handelsworkshops.
- Schulung neuer Mitarbeiter in Export-Import-Abteilungen, um die Verfahrensschritte zu verstehen.
- Präsentation vor Interessengruppen zur Klarstellung der Rollen und Verantwortlichkeiten in Handelsgeschäften.
- Veranschaulichung finanzieller Prozesse in akademischen Lektionen über internationales Geschäfts.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
