Lebensmittel-Symbole

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Lebensmittel-Symbole" und zeigt eine Sammlung von einfachen, stilisierten Symbolen, die verschiedene Lebensmittel- und Getränkearte kennzeichnen. Diese Symbole umfassen eine Schüssel mit einer Mahlzeit oder einem Gericht, Brei, eine Kaffeetasse oder Teetasse, die etwas zu essen/trinken anzeigt; fleischfreie und vegetarische Optionen, die diätetische Präferenzen vorschlagen; Mandeln, Sojabohnen und Kokosnüsse, die spezifische Zutaten repräsentieren; Fleischgerichte und Steaks, die auf eiweißreiche Lebensmittel hinweisen; sowie eine Tüte Kekse, Cracker, Gebäck, Bier, alkoholische Getränke, eine Keksverpackung und ein Paket, die zusammen Snacks und Getränke sowie deren Verpackung darstellen.

Grafisches Erscheinungsbild

  • Die Folie hat einen hellen Hintergrund mit einem dunklen Teal-Farbschema für Text und Symbole.
  • Ein großer, fetter Titel "Lebensmittel-Symbole" wird prominent oben angezeigt.
  • Eine Gruppe von acht stilisierten Symbolen, die in zwei Reihen zu vier angeordnet sind, ist in der Mitte der Folie platziert.
  • Jedes Symbol repräsentiert ein anderes Lebensmittel oder Getränk mit einem minimalistischen Design.
  • Die Farbe der Symbole ist konsistent mit dem dunklen Teal-Thema.
  • Ein Textfeld auf der rechten Seite sagt "Vollständig bearbeitbar" in einer kontrastierenden Farbe, die darauf hinweist, dass die Symbole angepasst werden können.
  • Dieselbe Gruppe von Symbolen wird im kleinen Fenster in der oberen rechten Ecke gezeigt, vor einem dunklen Hintergrund, um zu demonstrieren, wie die Symbole in einem alternativen Farbschema erscheinen würden.
  • Eine Phrase "Geeignet für dunklen Hintergrund" befindet sich unter dem kleinen Fenster, um die Nützlichkeit der Symbole auf verschiedenen Hintergrundtypen zu erklären.

Die Folie hat eine saubere und moderne Ästhetik mit einem klaren Fokus auf die Symbole. Die doppelte Präsentation der Symbole auf hellen und dunklen Hintergründen unterstreicht ihre Vielseitigkeit.

Anwendungsfälle

  • Um verschiedene Lebensmittelkategorien in einer Präsentation über Ernährung oder Diätplanung zu veranschaulichen.
  • Für die visuelle Darstellung in Menüs oder Broschüren für Restaurants und Cafés, um Lebensmitteltypen schnell zu identifizieren.
  • In Bildungsunterlagen über Lebensmittelgruppen, Zutaten oder Kochkurse, um komplexe Informationen zu vereinfachen.
  • In Marketingmaterialien für Lebensmittelverpackungen oder -marken, wo visuelle Symbole eine schnellere Verbindung zum Publikum herstellen können.

Umriss Geschäftssymbole für Infografiken (PPT-Vektor-Symbole)