Bewertungen
Beschreibung
Zusätzliche Figuren von Personen: Familie
Folieninhalt
Diese PowerPoint-Folie präsentiert eine Reihe von Vektorgrafiken, die Familienmitglieder darstellen, mit dem Titel "Zusätzliche Figuren von Personen: Familie." Es werden zwei Kategorien eingeführt: Eltern und Kinder, gefolgt von einer Reihe stilisierter menschlicher Figuren. Die Kategorie Eltern umfasst zwei erwachsene Figuren, die Geschlechter unterscheiden, während der Abschnitt Kinder vier Kinderfiguren enthält, die zwei Größen vorschlagen, um vermutlich Altersvariationen anzuzeigen. Jedes Konzept bietet eine Visualisierung von Familienrollen und -mitgliedern, die verwendet werden könnte, um das Verständnis des Publikums in verschiedenen Kontexten zu verbessern.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat einen sauberen weißen Hintergrund.
- Sie verfügt über einen Kopfbereich mit dunklem Text auf hellem Hintergrund und einem ribbon-artigen, teal-farbenen Element mit weißem Text, das "Vollständig editierbar" anzeigt.
- Unter dem Kopfbereich gibt es zwei Gruppen von beschrifteten Vektorgrafiken: eine mit der Bezeichnung "Eltern" und die andere mit "Kinder."
- Die "Eltern"-Gruppe beinhaltet zwei größere, farbgefüllte Ikonenfiguren, die einen erwachsenen Mann mit orangefarbener Füllung und eine erwachsene Frau mit goldfarbener Füllung darstellen.
- Der Abschnitt "Kinder" enthält vier kleinere Ikonen mit zwei verschiedenen Größen und kontrastierenden limettengrünen Füllungen, die Variationen im Alter oder Entwicklungsstand unter den Kindern vorschlagen.
- Jede Figur hat eine dicke, fetzige Umrandung, die eine moderne flache Designästhetik verleiht.
- Die Ikonen sind in einer ausgewogenen, gleichmäßig verteilten Weise über die Folie angeordnet.
- In der unteren rechten Ecke gibt es eine kleine Sammlung von Ikonen innerhalb eines dunkelblauen Rechtecks, das eine alternative schwarz-weiße Version der Figuren bietet.
Das Gesamtbild ist modern und minimalistisch, mit flachen Designikonen mit fetten Umrandungen und einer klaren Unterscheidung zwischen den Kategorien durch Größe und Farbe. Das Layout ist gut organisiert und der Farbkontrast sorgt für Lesbarkeit und visuelle Anziehung.
Anwendungsfälle
- In Geschäftspräsentationen, die sich mit demografischen Daten befassen, insbesondere in Bezug auf die Familienstruktur und das Verbraucherverhalten.
- Zur Veranschaulichung von Materialien im Bereich Personalwesen, insbesondere jenen, die sich auf Mitarbeiterleistungen für Familien beziehen.
- Bei der Gestaltung von Bildungsinhalten, die das Thema Familiendynamik oder Kindesentwicklung ansprechen.
- Als visuelle Hilfsmittel in Marketingstrategien, die sich an familienorientierte Produkte oder Dienstleistungen richten.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
