Bewertungen
Beschreibung
Viehzucht und Meeresfrüchte in Zahlen
Folieninhalt
Die Folie präsentiert statistische Daten zur Viehzucht und Meeresfrüchten, mit Fokus auf ihrer Häufigkeit und Rolle in der menschlichen Ernährung und Industrie. 80% aller Nutztiere sind Geflügel, was die Dominanz von Geflügel in der Viehzuchtbevölkerung veranschaulicht. Pro Kopf werden jährlich 42 kg Fleisch konsumiert, was die Fleischkonsumrate darstellt. 1,4 Milliarden Rinder weltweit und 4,4 Millionen Fischereifahrzeuge weltweit sind Indikatoren für das Ausmaß der Rinderpopulation und der Fischereiwirtschaft. 156 Millionen Tonnen Fischproduktion zeigen das Volumen der Fischproduktion an. 48% des Fisches für die menschliche Nahrung stammen aus der Aquakultur, was die Bedeutung der kontrollierten Zucht, Aufzucht und Ernte von Fischen hervorhebt. 17% der tierischen Proteinzufuhr pro Person kommen durch Fisch, was den Beitrag des Fisches zum menschlichen Proteinkonsum zeigt. Zuletzt arbeiten weltweit 1 von 3 Menschen in der Landwirtschaft, was die Beschäftigungsrelevanz des Agrarsektors global verdeutlicht.
Grafische Darstellung
- Ein dunkelgrüner Hintergrund bietet einen Kontrast zu acht farbigen Quadratfeldern, von denen jedes einen spezifischen Datenpunkt enthält.
- Illustrierende Icons oben auf jedem Panel repräsentieren visuell die Kategorie jedes Datenpunktes.
- Die Panels sind in einem zweireihigen Rastermuster angeordnet, mit vier Panels pro Reihe.
- Jedes Panel ist in unterschiedlichen Farben gestaltet: hellgrün, dunkelgrau, türkis und blau-grau wechseln sich ab, um die Datenpunkte zu unterscheiden.
- Große, fettgedruckte weiße Zahlen in unterschiedlichen Größen heben die wichtigsten Statistiken innerhalb jedes Panels hervor, gefolgt von einer kurzen kontextuellen Aussage in kleinerer Schriftgröße darunter.
- Die Textschrift ist in jedem Panel konsistent, um Lesbarkeit und Einheitlichkeit zu gewährleisten.
- Die Quellenangabe für die Daten befindet sich am unteren Ende der Folie in einer viel kleineren Schrift.
Der Gesamteindruck ist sauber und professionell, mit einer starken visuellen Hierarchie, die die Schlüsselfiguren betont. Der Einsatz von Farben, Icons und Typografie verbessert die Lesbarkeit und hilft, die Datenpunkte der Folie schnell zu vermitteln.
Anwendungsmöglichkeiten
- Präsentation in einem Geschäftsmeeting über die Landwirtschaft oder Lebensmittelproduktionsindustrie, um Marktanteile und Wachstumschancen zu diskutieren.
- Verwendung in Bildungseinrichtungen zur Veranschaulichung von Statistiken zur globalen Viehzucht und Fischproduktion für Schüler.
- Bereitstellung von Einblicken in einer Konferenz, die sich mit der Nachhaltigkeit und den Umweltauswirkungen der Lebensmittelindustrie befasst.
- Einbindung in Investitionspräsentationen, bei denen die Stakeholder möglicherweise an Marktanalysen für Landwirtschaft oder Fischerei interessiert sind.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
