Bewertungen
Beschreibung
Feedback geben - Tipps und Tricks 8
Folieninhalt
Die Folie bietet Anleitung zum Geben von konstruktivem Feedback mit dem Prinzip "Immer eine Lösung anbieten." Sie veranschaulicht zwei gegensätzliche Ansätze mit Beispielen. Der erste Ansatz, "Du warst uninteressant," ist negatives und nicht-konstruktives Feedback. Der zweite Ansatz enthält ein Problem, "Es war anstrengend, dir zu folgen," gefolgt von einer Lösung, "Du hättest während des Trainings mehr Beispiele geben können, um die großen Theorieblöcke aufzubrechen," was einen konstruktiven Weg zum Geben von Feedback demonstriert, der zur Verbesserung beiträgt.
Grafische Gestaltung
- Eine große Überschrift in dunklem Blaugrün mit weißem Text, der "Feedback geben - Tipps und Tricks 8." liest.
- Zwei Sprechblasen-Grafiken, eine mit einem traurig schauenden Smiley und lila Hintergrund, und die andere mit einem lächelnden Smiley und grünem Hintergrund.
- Die lila Sprechblase enthält den negativen Feedback-Text "Du warst uninteressant." in weißer Schrift.
- Die grüne Sprechblase umfasst das konstruktive Feedback "Es war anstrengend, dir zu folgen. Du hättest während des Trainings mehr Beispiele geben können, um die großen Theorieblöcke aufzubrechen." in schwarzer Schrift.
- Ein hellblauer Pfeil, der nach rechts zeigt, weist auf ein größeres dunkles Blaugrün-Rechteck hin, das die Hauptbotschaft der Folie "Immer eine Lösung anbieten." hervorhebt.
Die Folie verwendet kontrastierende Farben (lila und grün) für visuelles Interesse mit Sprechblasen, um Feedback darzustellen, und einen Pfeil, um die Aufmerksamkeit auf den Schlüsselpunkt zu lenken. Der Text ist klar lesbar, mit unterschiedlichen Schriftarten und Hintergrundfarben, die helfen, zwischen negativen und konstruktiven Feedback-Beispielen zu unterscheiden. Das Gesamtbild ist farbenfroh, einfach und kommuniziert das Konzept von Feedback effektiv mit einem professionellen Erscheinungsbild.
Anwendungsfälle
- Während einer Management-Schulungssitzung, um effektive Feedback-Techniken zu demonstrieren.
- In einem Workshop über Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere wie man konstruktive Kritik gibt.
- In einem Leistungsbewertungsmeeting, als visuelle Hilfe, um Managern zu zeigen, wie sie Feedback an ihre Teammitglieder geben können.
- Innerhalb von Bildungspräsentationen, um Studenten oder jungen Fachleuten die Bedeutung von lösungsorientiertem Feedback in einem kollaborativen Umfeld zu vermitteln.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
