Bewertungen
Beschreibung
Listentitel
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie ist so gestaltet, dass sie zwei Sets von Ideen oder Konzepten vergleicht, von denen jedes sechs Elemente enthält. Auf der linken Seite befindet sich ein vertikales Banner für einen Titel oder eine Beschreibung, gefolgt von sechs horizontal gestapelten, bunten rechteckigen Formen, die jeweils mit einem Platzhaltertext "Ihr Text hier" versehen sind. Die rechte Seite spiegelt die linke Seite wider und ermöglicht einen direkten Vergleich oder das Pendant zu jedem Element. Jede rechteckige Form stellt ein anderes Konzept oder eine Idee dar, die vom Präsentator eingefügt werden kann, was einen strukturierten Vergleich oder ein kontrastierendes Listenformat ermöglicht.
Grafische Gestaltung
- Zwei große, fett gedruckte "Listentitel"-Banner oben, getrennt durch die Mittellinie der Folie, die zwei verschiedene Abschnitte für den Vergleich anzeigt.
- Eine Reihe von sechs farbigen Rechtecken auf jeder Seite mit einem 3D-Effekt, da sie übereinander geschichtet erscheinen und eine Reihenfolge oder Hierarchie anzeigen.
- Jedes Rechteck ist mit einem kleineren Banner verbunden, das auf die zentrale Leiste der Folie zeigt, mit dem Platzhaltertext für zusätzliche Details zum Konzept.
- Die Rechtecke sind in verschiedenen Farben erhältlich: Blau, Grün, Lila und Orange, die jeden Punkt eindeutig, aber Teil einer kohärenten Farbpalette machen.
- Ein vertikales, graues, halbtransparentes Banner verläuft entlang der beiden Ränder mit Platzhaltertext für zusätzliche Informationen oder Kontext.
- Der Hintergrund der Folie ist weiß und bietet einen sauberen und neutralen Hintergrund für die bunten grafischen Elemente.
Die Folie nutzt ein symmetrisches Layout, das visuell ausgewogen ist, mit kontrastierenden Elementen, um zwei Informationssets klar voneinander abzugrenzen. Ihr farbenfrohes und organisiertes Design ist sowohl auffällig als auch funktional und unterstützt den Vergleich der aufgelisteten Elemente durch den Betrachter.
Anwendungsfälle
- Präsentation von Vor- und Nachteilen oder Vorteilen und Nachteilen in einem geschäftlichen Entscheidungsfindungs-Szenario.
- Vergleich von Produktmerkmalen zwischen zwei konkurrierenden Artikeln oder Dienstleistungen.
- Gliederung von Zeitplänen oder Arbeitsabläufen für zwei verschiedene Projektpfade in einer Projektmanagement-Präsentation.
- Darstellung von parallelen Listen von Verantwortlichkeiten oder Aufgaben, die zwei verschiedenen Teams oder Abteilungen innerhalb einer Organisation zugewiesen sind.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
