Tabelle mit Flachbandstreifen

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Tabelle mit Flachbandstreifen" präsentiert eine stilisierte Tabelle mit klarem und farbenfrohem Design. Die Tabelle verfügt über bandförmige Überschriften für sowohl Zeilen als auch Spalten, die die Lesbarkeit verbessern. Sie enthält vier Zeilenbeschriftungen: zwei mit der Bezeichnung "Tabellenname" und zwei mit der Bezeichnung "Tabellentitel," jeweils mit einem Platzhaltertext "Ihr Text" daneben. Die Spaltenüberschriften bestehen aus dem wiederholten Wort "ÜBERSCHRIFT" mit Zahlen darunter, die auf einen Datensatz oder Kennzahlen hinweisen, die vom Benutzer ausgefüllt werden sollen.

Grafische Darstellung

  • Ein großer Titel oben in dunklem Text auf weißem Hintergrund.
  • Zwei blaue, pfeilförmige Bänder mit der Bezeichnung "Tabellenname."
  • Zwei goldene, pfeilförmige Bänder mit der Bezeichnung "Tabellenname" im gleichen Design wie die blauen, jedoch in einer kontrastierenden Farbe.
  • Zwei aquafarbene, pfeilförmige Bänder mit der Bezeichnung "Tabellentitel."
  • Ein großes aquafarbenes, nach rechts zeigendes Pfeilband, das die vertikale Spalte rechts mit der Bezeichnung "Tabellenname" kennzeichnet.
  • Sieben rechtsbündige Spaltenüberschriften mit dem Text "ÜBERSCHRIFT" in weißer Schrift auf einem hellblauen rechteckigen Hintergrund.
  • Zahlen in verschiedenen Größen und Farben in den Zellen, die bestimmte Datenpunkte hervorheben, wobei einige Zahlen rot umrandet sind, um Aufmerksamkeit zu erregen.
  • Jede Zeile hat begleitende Textplatzhalter mit der Bezeichnung "Ihr Text", um anzuzeigen, wo zusätzliche Informationen hinzugefügt werden können.

Die Folie verwendet ein harmonisches Farbschema mit blauen, aquafarbenen und gelben Tönen, das das Auge des Betrachters durch die Informationen in einem logischen Fluss lenkt. Der Einsatz von pfeilförmigen Bändern anstelle traditioneller Rechtecke für die Tabellenüberschriften verleiht dem Design der Folie eine dynamische Note.

Anwendungsfälle

  • Präsentation kategorialer Daten oder Kennzahlen über verschiedene Parameter in Geschäftstreffen.
  • Vergleich vierteljährlicher Finanzresultate wie Verkaufszahlen oder Wachstumskennzahlen.
  • Zusammenfassung von Umfrage- oder Abstimmungsergebnissen auf visuell ansprechende Weise für Stakeholder.
  • Anzeige von Projektzeitplänen oder Status von Lieferungen in einer Projektmanagement-Präsentation.

Präsentations-Zeitersparnis: Tabellen Grafiken (PPT-Vorlage & Icons)