Bewertungen
Beschreibung
Flachbandliste – 10 Elemente, 2 Reihen, Farbe
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel „Flachbandliste – 10 Elemente, 2 Reihen, Farbe“ ist darauf ausgelegt, Informationen klar und segmentiert darzustellen. Sie enthält zehn Platzhalter für benutzerdefinierte Texte, die jeweils von einem farbigen Kreis begleitet werden, was eine einfache Kategorisierung oder Priorisierung ermöglicht. Das Layout mit zwei Reihen sorgt für ein ausgewogenes Erscheinungsbild und erleichtert den Vergleich oder die Nachverfolgung des Fortschritts. Diese Art von Folie wird häufig verwendet, um Schritte darzustellen, wichtige Punkte aufzulisten oder Daten innerhalb eines strukturierten Präsentationsrahmens zu kategorisieren.
Grafisches Erscheinungsbild
- Die Folie enthält insgesamt zehn horizontale, bandartige Banner, die in zwei Reihen angeordnet sind.
- Jedes Banner verfügt über einen hellgrauen Umriss mit einem Schattierungseffekt an der Unterseite, der einen 3D-Effekt erzeugt.
- Links von jedem Banner befindet sich ein einfarbiger Kreis, mit fünf einzigartigen Farben, die in jeder Reihe wiederholt werden.
- Die Farben der Kreise umfassen lila, orange, türkis, blau und limettengrün, wobei jede Farbe zweimal erscheint.
- Es gibt graue Platzhalter für den Text auf jedem Banner, die besagen „Setzen Sie Ihren Text hier ein.“
- Die zehn Banner sind gleichmäßig über die Folie verteilt und bieten eine symmetrische Struktur.
Das Gesamtbild der Folie ist modern und poliert, mit einem bunten und organisierten Design, das die Aufmerksamkeit auf jedes einzelne Element lenkt. Der 3D-Effekt der Banner verleiht der Foliengestaltung Tiefe und ein professionelles Finish.
Anwendungsfälle
- Um einen Prozess oder Workflow mit bis zu zehn Schritten detailliert darzustellen und die farbigen Kreise zu nutzen, um verschiedene Phasen oder Prioritäten zu kennzeichnen.
- Um mehrere Dienstleistungen oder Merkmale eines Unternehmens aufzulisten und die Platzhalter für kurze Beschreibungen zu nutzen.
- Um fünf Paare von Konzepten, Ideen oder Produkten zu vergleichen und gegenüberzustellen, wobei jedes Paar durch seine entsprechende Farbe unterschieden wird.
- In Bildungspräsentationen, um die Komponenten oder Themen einer Lektion zu skizzieren und jeden Punkt einer bestimmten Farbe zuzuordnen, um visuelle Unterschiede zu erzielen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
