Bewertungen
Beschreibung
Beispiel einer Folie mit 2 Elementen
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie präsentiert einen Vergleich von zwei verschiedenen Elementen oder Themen, bezeichnet als "Beispielthema X" und "Beispielthema Y". Jedes Thema hat seine eigenen Unterpunkte, die verschiedene Aspekte oder Details zu diesem speziellen Punkt veranschaulichen. Unter den Aufzählungspunkten gibt es einen Platzhalter für eine "Zusammenfassung der Diagrammbeschreibung", was darauf hinweist, dass eine kurze Erklärung oder Erkenntnis beigefügt werden sollte, um die Daten des Diagramms zu ergänzen.
Grafische Gestaltung
- Hintergrund: Weicher Texturlook mit blauen Aquarellpinselstrichen oben und unten.
- Titel: Fett und hervorgehoben mit einer größeren Schriftart, zentriert in einem helleren Bereich.
- Balkendiagramm: Zwei horizontale Balkendiagramme unter "DIAGRAMMTITEL", mit unterschiedlichen angezeigten Werten.
- Aufzählungspunkte: Zwei Hauptaufzählungspunkte mit Unterpunkten, links ausgerichtet und klar formatiert.
- Textfelder: Dedizierter Raum für "Zusammenfassung der Diagrammbeschreibung..." unten, auf einem blauen Aquarellpinselstrich.
- Symbole: Kleine kreisförmige Symbole neben den Aufzählungspunkten "Beispielthema X" und "Beispielthema Y".
- Farben: Hauptsächlich blaue und grüne Farbtöne mit weißem Text für die Lesbarkeit auf dunkleren Hintergründen.
Insgesamt bietet die Folie ein minimalistisches Design mit einem kreativen Touch durch die Aquarelleffekte. Das strukturierte Layout von Text und Diagrammen erleichtert das Verständnis der dargestellten Daten.
Anwendungsfälle
- Vergleich von zwei Produkten, Dienstleistungen oder Strategien in einer Geschäftssitzung.
- Veranschaulichung der wichtigsten Unterschiede zwischen Marktsegmenten oder Kundenfeedback.
- Präsentation von Leistungsstatistiken zwischen zwei Zeiträumen oder Kompetenzen.
- Erklärung komplexer Datenpunkte in einem Bildungs- oder Schulungskontext.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
