Bewertungen
Beschreibung
Grüne Verkehrspyramide
Folieninhalt
Die Folie zeigt eine grüne Verkehrspyramide, die verschiedene Transportmittel nach ihrem Umwelteinfluss kategorisiert. Zu Fuß gehen stellt die umweltfreundlichste Option dar, gefolgt von Fahrrad und öffentlichem Verkehr, was nachhaltige Entscheidungen hervorhebt. Taxis und Fahrgemeinschaften nehmen eine mittlere Position ein, was auf einen moderaten Umwelteinfluss hindeutet. Das Auto befindet sich am unteren Ende, was den höchsten ökologischen Fußabdruck anzeigt. Die zitierten Daten weisen darauf hin, dass Verkehrssysteme wichtige Treibhausgasemittenten sind und auf Erdöl für die Transportenergie angewiesen wird.
Grafische Darstellung
- Die Folie enthält eine große dreieckige Pyramide, die in verschiedene Farben unterteilt ist und verschiedene Verkehrsmethoden darstellt.
- An der Spitze der Pyramide gibt es ein leuchtend grünes Segment mit einem Symbol eines Schuhs, das 'Zu Fuß gehen' symbolisiert.
- Darunter zeigt ein limonengrünes Segment ein Fahrradsymbol, das 'Fahrrad' darstellt.
- Der Mittelbereich ist ein dunkleres Grün mit einem Bussymbol, das 'Öffentlicher Verkehr' anzeigt.
- Zu wärmeren Farben übergehend, zeigt ein gelbes Segment ein Taxisymbol für 'Taxis.'
- Ein oranges Segment mit zwei Autosymbolen repräsentiert 'Fahrgemeinschaften.'
- An der Basis zeigt ein rotes Segment ein einzelnes Autosymbol für 'Auto.'
- Die linke Seite der Folie enthält Text, der den Kontext über Verkehr und Treibhausgasemissionen bereitstellt.
- Rechts gibt es weiteren Text zur Abhängigkeit von Erdöl für die Transportenergie.
Die Pyramide ist mit einem Farbverlauf von grün an der Spitze, was die umweltfreundlichsten Methoden darstellt, bis rot an der Basis für die am wenigsten nachhaltigen gestaltet. Der strategische Einsatz von Farbcodierung und Symbolen macht die Botschaft sofort klar und visuell ansprechend.
Anwendungsfälle
- Um eine Umweltbewertung verschiedener Verkehrsmethoden in einem Nachhaltigkeitsbericht zu präsentieren.
- In Bildungseinrichtungen, um Einblicke in umweltfreundliche Transportalternativen zu geben.
- Während der politischen Entscheidungsfindung oder städtebaulichen Planungen, um die Notwendigkeit von Investitionen in grüne Infrastruktur hervorzuheben.
- Als Teil einer Unternehmenspräsentation, um das Engagement eines Unternehmens zur Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks durch nachhaltige Verkehrswahlen zu zeigen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
