Gefühle, die aus zwei Emotionen bestehen

Folieninhalt

Die Folie präsentiert das Konzept, dass Emotionen kombiniert werden können, um verschiedene Gefühle zu bilden, mit einem zentralen Beispiel, das besagt, dass Freude gemischt mit Traurigkeit zu Melancholie führt, und die Frage aufwirft, wie andere Emotionen kombiniert werden. Die Folie listet sechs primäre Emotionen auf: Freude, Traurigkeit, Ekel, Angst und Wut; und verbindet sie mit Linien zu sekundären Emotionen, die aus ihren Kombinationen resultieren, wie Ekstase (Freude+Freude), Trauer (Traurigkeit+Traurigkeit), Bedauern (Traurigkeit+Ekel), Verzweiflung (Traurigkeit+Angst) und Neid (Wut+Angst).

  • Ekstase (Freude+Freude): zeigt ein intensives Maß an Glücklichsein an.
  • Melancholie (Freude+Traurigkeit): repräsentiert eine nachdenkliche Traurigkeit.
  • Morbidität (Traurigkeit+Ekel): deutet auf einen ungesunden psychologischen Zustand hin.
  • Schuld (Ekel+Angst): ein Gefühl, das mit wahrgenommenem Unrecht verbunden ist.
  • Stolz (Ekel+Wut): ein Gefühl von Selbstzufriedenheit, vermischt mit Verachtung.

Grafische Gestaltung

  • Der Titel befindet sich im oberen Teil der Folie, in einer fetten, serifenlosen Schrift, größer als der restliche Text.
  • Es gibt fünf Kreise, jeder in einer anderen Farbe, die die fünf primären Emotionen repräsentieren.
  • Jeder Kreis enthält ein Symbol, das den Gesichtsausdruck widerspiegelt, der der Emotion entspricht, die er darstellt (z. B. lächelndes Gesicht für Freude).
  • Zwischen einigen der Kreise gibt es gepunktete Linien, die sie mit einem sekundären Emotionslabel verbinden (z. B. Freude und Traurigkeit verbunden mit Melancholie).
  • Jedes sekundäre Emotionslabel ist auf einem horizontalen, transparenten Banner platziert, das die verbindenden Linien überlagert.
  • Das allgemeine Farbkonzept der Folie besteht aus dunklem Blau, Türkis, Lila, Gelb, Rot und Grüntönen. Die Folie ist visuell ansprechend mit einer klaren und lebhaften Farbpalette, die darauf ausgelegt ist, Aufmerksamkeit zu erregen. Die Verwendung von ikonischen Emoticon-Styles vermittelt leicht die Idee unterschiedlicher Emotionen und deren Verflechtungen.

Anwendungsfälle

  • Schulungen und Workshops: Ideal für die Verwendung in Schulungen zur emotionalen Intelligenz oder psychologischen Workshops, um zu veranschaulichen, wie komplexe Emotionen aus der Kombination einfacher Emotionen entstehen können.
  • Teambuilding-Übungen: Kann hilfreich sein als Teil von Teambuilding-Aktivitäten, um Gespräche über emotionale Bewusstheit unter Teammitgliedern zu erleichtern.
  • Gesundheits- und Beratungspräsentationen: In Gesundheits- oder Beratungseinrichtungen könnte diese Folie verwendet werden, um Patienten die Komplexität von Emotionen und das Konzept der emotionalen Vermischung zu erklären.
  • Bildungseinrichtungen: Diese Visualisierung kann Lehrern helfen, wenn sie über menschliche Emotionen in den Fächern Psychologie, Sozialwissenschaften oder Gesundheitsbildung unterrichten.

Emotionen und Gefühle Icons (flache PPT Clipart)