Bewertungen
Beschreibung
Kommunikation Modelle der Giraffe und des Schakals in NVC
Folieninhalt
Die Folie kontrastiert zwei symbolische Kommunikationsstile: Giraffe und Schakal. Unter "Giraffe" werden Beobachtungen (neutrale Faktenanerkennung), Gefühle (interne Ausdruck von Emotionen), Bedürfnisse (grundlegende Motivationen für Handlungen) und Anfragen (respektvolle, klare Einladungen) aufgelistet. Unter "Schakal" werden Bewertungen (meinungsbasierte Annahmen), Interpretationen (interne Ausdruck von Emotionen), Strategien (Schuldzuweisungen, die als Gefühle verkleidet sind) und Forderungen (Anfragen, die Verpflichtungen und Konsequenzen implizieren) hervorgehoben.
Grafische Erscheinung
- Die Folie hat ein sauberes, organisiertes Layout mit zwei Spalten, die die Konzepte der Giraffe und des Schakals trennen.
- Der Giraffenteil zeigt ein Cartoon-Giraffenbild in einem grauen Kreis.
- Der Schakalsbereich enthält ein Cartoon-Schakalbild in einem ähnlichen grauen Kreis.
- Vier farbige Diamantformen repräsentieren verschiedene Konzepte für jedes Modell: grün für Beobachtungen, rot für Gefühle, blau für Bedürfnisse und orange für Anfragen auf der Giraffenseite; graue Diamanten mit Icons für Schakal-Konzepte.
- Linien verbinden jedes Konzept von den Giraffen- und Schakalseiten mit ihrer jeweiligen Tierillustration und schaffen eine visuelle Verknüpfung.
Insgesamt ist die Folie visuell ansprechend und leicht zu folgen, mit klaren Farben und Icons, die das Verständnis fördern. Der Einsatz von Tieren fügt eine symbolische Dimension zu den Konzepten hinzu.
Anwendungsfälle
- Vergleich von Kommunikationsstilen in Führungstrainings.
- Erforschen von Konfliktlösungsmethoden in Teamworkshops.
- Aufklärung über gewaltfreie Kommunikation in interkulturellen Austausch.
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten in Seminaren zur persönlichen Entwicklung.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
