Verkehrsträger des grünen Transports

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Verkehrsträger des grünen Transports" behandelt vier umweltfreundliche Möglichkeiten zu reisen. Sie beginnt mit "Zu Fuß", was keine Fahrzeugemissionen impliziert. Als nächstes kommt "Fahrrad", was eine Verringerung des fossilen Brennstoffverbrauchs und gesundheitliche Vorteile für die Person anzeigt. Der dritte ist "Auto", das ein umweltfreundlicheres Fahrzeug für eine Person zeigt, möglicherweise elektrisch oder hybrid. Der letzte Verkehrsträger ist "Fahrgemeinschaft", der die Nutzung von gemeinsam genutzten Fahrzeugen betont, um Verkehrsstaus und Verschmutzung zu verringern.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat ein sauberes, professionelles Design mit einem hellen Hintergrund.
  • Oben steht der Titel "Verkehrsträger des grünen Transports" in einer großen, zentrierten Schriftart.
  • Es gibt vier kreisförmige Icons mit einem dunkelblauen Hintergrund, gefolgt von Textbeschriftungen:
    • Ein weißer Turnschuh repräsentiert "Zu Fuß."
    • Ein weißes Fahrrad repräsentiert "Fahrrad."
    • Ein weißes Auto repräsentiert "Auto."
    • Zwei weiße Figuren in einem Auto repräsentieren "Fahrgemeinschaft."
  • Unter der ersten Reihe von Icons und Beschriftungen gibt es eine zweite Reihe, die dieselben Icons in einer helleren Farbvariante auf einem weißen Hintergrund zeigt.
  • Eine Unterüberschrift, "Dunkle Hintergrundversionen," und eine weitere, "Vollständig bearbeitbar & automatisch an Farbschema anpassend," beschreiben die alternativen Stilrichtungen der Icons.
  • Die Icons sind einfach und leicht erkennbar, konsistent im Stil und stehen gut im Kontrast zu ihren jeweiligen Hintergründen.

Das Gesamtbild ist minimalistisch und visuell ansprechend, mit einem Fokus auf Ikonographie, um die Optionen für den grünen Transport zu vermitteln. Der Einsatz von kontrastierenden Farben und einfachen Grafiken gewährleistet eine einfache Interpretation.

Anwendungsfälle

  • Illustrationen von Verkehrsoptionen in einer Präsentation zur Umweltsensibilisierung.
  • Hervorhebung nachhaltiger Praktiken innerhalb eines Berichts zur sozialen Unternehmensverantwortung.
  • Verwendung als visuelle Hilfe in städtebaulichen und strategischen Sitzungen zum öffentlichen Verkehr.
  • Einbeziehung in Lehrmaterialien zur Diskussion der Auswirkungen von Verkehrswahlen auf die Umwelt.

Ökologie-Ikonen: Nachhaltiger Transport und Architektur (flaches PPT-Clipart)