Flache Icons für Handel & Karten

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Sammlung von flachen Icons, die mit Handel und Kartenavigation zu tun haben. Sie enthält:

  • Pin-Icons mit Silhouetten von Stadtsilhouetten, die städtische Gebiete oder Sehenswürdigkeiten symbolisieren könnten.
  • Flaggen-Icons zum Markieren spezifischer Standorte oder Punkte, die Textplatzhalter enthalten.
  • Von Hand gezeichnete Pfeildiagramme zur Darstellung von Richtung oder Bewegung.

Diese Elemente sind essentiell für Präsentationen, die geografische Kontexte oder die Verfolgung von Standorten für Unternehmen, Veranstaltungen oder Dienstleistungen betreffen.

Grafisches Aussehen

  • Der Folienhintergrund ist weiß mit einem leicht verlaufenden, teal-farbenen Kopf- und Fußbereich.
  • Es gibt zwei verschiedene Sets von Icons: eines mit tropfenförmigen Landepins und ein anderes mit Flaggen.
  • Die Landepins enthalten Silhouetten von Stadthorizonten in verschiedenen Designs, die unterschiedliche Stadtarten oder wichtige städtische Gebiete vorschlagen.
  • Die Flaggen haben Stiele und sind mit Textplatzhaltern verbunden, die Punkte für zusätzliche Informationen oder Hervorhebungen anzeigen.
  • Von Hand gezeichnete Pfeile sind mit gestrichelten Linien gestaltet, um eine informelle oder kreative Ästhetik zu verleihen.
  • Die Ecken der Folie sind abgerundet, was das Gesamtbild weicher erscheinen lässt.
  • Jedes Icon-Set ist auf einer separaten Hintergrundform platziert: ein dunkelgrauer Streifen für die Pins und ein solid teal-farbenem Kreis für das hervorgehobene Pin-Icon.
  • Textuelle Informationen werden in einer klaren, serifenlosen Schriftart zur verbesserten Lesbarkeit bereitgestellt.

Das Gesamtbild der Folie ist minimalistisch und modern, mit einem Schwerpunkt auf Icons, die geografische und städtische Konzepte darstellen. Das Farbschema ist stimmig und verwendet Schattierungen von Teal, Dunkelgrau und Weiß, was der Folie ein professionelles und elegantes Design verleiht.

Anwendungsfälle

  • Um mehrere Standorte in Geschäftspräsentationen hervorzuheben, wie Bürostandorte oder Projektstätten.
  • In Marketingmaterialien, um Gebiete der Marktdurchdringung oder Zielgruppen zu kennzeichnen.
  • Während Planungssitzungen, um Routen oder Richtungen im Zusammenhang mit Logistik und Verteilung darzustellen.
  • In Workshops oder Bildungseinrichtungen, wo visuelle Hilfsmittel benötigt werden, um über Geografie, Stadtplanung oder Handelsgebiete zu lehren.

Handelsfinanzierungspräsentationsdiagramme (PPT-Vorlage)