Bewertungen
Beschreibung
Außenhandel der EU-27 nach Hauptprodukten (in 1.000 Millionen EUR), EU-27, 2011
Die Folie präsentiert einen Vergleich des Außenhandels der EU-27, kategorisiert nach Hauptproduktgruppen für das Jahr 2011, anhand von zwei kreisförmigen Diagrammen. Die Importe werden auf der linken Seite mit einem Gesamtwert von 1.714 Milliarden EUR und die Exporte auf der rechten Seite mit 1.554 Milliarden EUR dargestellt. Produktkategorien wie "Lebensmittel, Getränke & Tabak," "Rohstoffe," "Mineralöle, Schmierstoffe," "Chemische & verwandte Produkte," "Sonstige Industriewaren" und "Maschinen & Transportausrüstungen" sind jeweils durch ein Segment und ein Symbol repräsentiert. Die einzelnen Werte jeder Kategorie werden ebenfalls präsentiert und erläutern die spezifischen Beiträge zum Gesamthandel.
Grafische Darstellung
- Zwei große kreisförmige Diagramme, die Importe und Exporte darstellen, sind die Schwerpunkte und symmetrisch auf beiden Seiten der Folie platziert.
- Die Diagramme sind in farbenfrohe Teile unterteilt, die jeweils einer anderen Produktkategorie entsprechen, mit passenden Symbolen.
- Die zentralen Zahlen sind große Zahlen, die den Gesamtwert von Importen und Exporten anzeigen, gestylt in fetter und klarer Schrift.
- Auf jedem Segment der Kreise befinden sich kleinere Zahlen, die den Wert jeder Produktkategorie zeigen.
- Der Hintergrund der Folie ist ein Verlauf von Dunkelblau oben, der sich nach unten aufhellt.
- Ein Paar Pfeile, die sich voneinander weg bewegen, befindet sich über den kreisförmigen Diagrammen und symbolisiert den Handelsfluss.
- Die Produktkategorien werden nicht nur durch Symbole, sondern auch durch Farbcode angezeigt, der einer Legende unterhalb der kreisförmigen Diagramme entspricht.
Die Folie hat ein sauberes und professionelles Design, mit einer guten Nutzung der Farbkoordination zur Unterstützung der Datenunterscheidung und Zugänglichkeit. Das Layout ist gut ausbalanciert, mit grafischen Elementen, die darauf ausgelegt sind, die wichtigsten Handelsstatistiken auf einen Blick schnell zu vermitteln.
Anwendungsfälle
- Zur Präsentation von Handelsdaten und wirtschaftlicher Leistung auf Geschäfts- und Wirtschaftskonferenzen.
- Für Bildungszwecke im Wirtschaftsunterricht zur Erläuterung der Dynamik von Import und Export.
- In Marktanalyse-Präsentationen zum Vergleich verschiedener Sektoren oder Produkte im internationalen Handel.
- Als Teil eines Geschäftsberichts oder einer Investorenpräsentation, um Handelsstärken oder Verbesserungsbereiche innerhalb einer bestimmten Region oder Branche hervorzuheben.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
