Inhaltserstellung

Folieninhalt

Die Folie handelt von "Inhaltserstellung" und besteht aus drei Hauptkonzepten: 'Inhalt hinzufügen / neu', 'Löschen' und 'Bearbeiten'. 'Inhalt hinzufügen / neu' bezeichnet den Prozess der Einführung neuen Materials oder neuer Informationen. 'Löschen' steht für die Entfernung unnötiger oder unerwünschter Inhalte. 'Bearbeiten' zeigt an, dass bestehendes Material aktualisiert, korrigiert oder verbessert wird. Die Folie zeigt auch Versionen von Symbolen, die auf dunklen Hintergründen sichtbar sind und darauf hindeuten, dass sie an verschiedene Präsentationsdesigns anpassbar sind.

Grafische Darstellung

  • Titel "Inhaltserstellung" oben auf der Folie in fetter, großer Schrift.
  • Drei Hauptgrafiksymbole, die horizontal angeordnet sind, jeweils innerhalb eines blauen Kreises.
  • Ein Pluszeichen-Symbol steht für das Hinzufügen oder Erstellen neuer Inhalte.
  • Ein Mülleimer-Symbol symbolisiert das Löschen von Inhalten.
  • Ein Bleistift-Symbol zeigt das Bearbeiten oder Ändern von Inhalten an.
  • Textbeschriftungen unter jedem Symbol beschreiben deren jeweilige Aktionen.
  • Zwei Sätze der gleichen Symbole erscheinen in kleinerer Größe, jeweils in regulären und 'Dunklen Hintergrundversionen'.
  • Eine visuelle Annotation in der unteren rechten Ecke hebt die Anpassungsfähigkeit der Symbole mit dem Text "Vollständig bearbeitbar & passt sich automatisch dem Farbschema an" hervor.

Die Folie hat einen sauberen und professionellen Look mit einem minimalistischen Design, das die Funktionalität durch die Verwendung allgemein anerkannter Symbole betont. Das Farbschema ist eine Kombination aus Dunkelblau, Weiß und Hellblau, das eine korporative und straightforward Ästhetik bewahrt.

Anwendungsfälle

  • Um die Schritte oder Funktionen, die in einem Inhaltsverwaltungssystem während einer Produktdemonstration verwendet werden, vorzustellen.
  • In Schulungs- und Lehrmaterialien, um die verschiedenen Inhaltsoperationen zu erklären, die Benutzer durchführen können.
  • Als Teil einer Strategiepräsentation, um Taktiken im Content-Marketing zu diskutieren, wobei die Erstellung, Kuratierung und Bearbeitung betont werden.
  • Um Diskussionen über die Entwicklung von Websites oder Apps mit Schwerpunkt auf dem Design der Benutzeroberfläche in Bezug auf Werkzeuge zur Inhaltsmanipulation zu leiten.

IT-Icons Website-Aktionen Inhaltssteuerungen (flache PPT Cliparts)