Kostenentwicklungen bei Cyberkriminalität

Folieninhalt

Die Folie behandelt die steigenden Kosten der Cyberkriminalität, insbesondere im Hinblick auf Ransomware und Kosten durch Datenverletzungen. Für 2024 wird prognostiziert, dass die globalen Kosten der Cyberkriminalität 9,5 Billionen Dollar betragen werden, was sie zur drittgrößten Wirtschaft der Welt macht, wenn man das BIP misst. Die Ausgaben für Cyberkriminalität werden voraussichtlich jährlich um 15 % wachsen und bis 2025 10,5 Billionen Dollar erreichen. Die Folie hebt die erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen der Cyberkriminalität hervor.

Grafische Darstellung

  • Die Folie weist ein sauberes, professionelles Layout mit einem weißen Hintergrund auf.
  • Ein Titel erscheint oben, fett und klar in schwarzer Schrift für bessere Sichtbarkeit.
  • Eine sechseckige Form auf der linken Seite mit einem Dollar- und Diagramm-Symbol wird verwendet, um den "Trend der Kosten der Cyberkriminalität" in Weiß und Orange hervorzuheben.
  • Zwei türkisfarbene Kästen ordnen die wichtigsten Informationen zu Ransomware-Kosten und Ausgaben für Datenverletzungen.
  • Auf der rechten Seite ist ein bedrohliches Bild einer maskierten Figur mit einem Laptop, der Code anzeigt, abgebildet, was das Thema Cyberkriminalität unterstreicht.

Die Folie ist visuell ausgewogen, verwendet kontrastierende Farben und klare Typografie. Die grafischen Elemente verstärken die Botschaft über wachsende Cyberbedrohungen.

Anwendungsfälle

  • IT-Sicherheitspräsentationen: Heben Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen der Cyberkriminalität hervor.
  • Geschäftsrisikobewertungen: Diskutieren Sie potenzielle finanzielle Bedrohungen und Präventionsmaßnahmen.
  • Cybersicherheitsseminare: Schulen Sie das Publikum über die steigenden Kosten der Cyberkriminalität.
  • Investorengespräche: Umreißen Sie die Risiken im Zusammenhang mit Cyberbedrohungen, die sich auf Finanzprognosen auswirken.

Präsentation des Projektvorschlags für Cybersicherheit (PPT-Vorlage)