Gesamte Ausgaben der allgemeinen Regierung nach Funktionen, EU-27, 2012 (% des BIP)

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Aufschlüsselung der allgemeinen Ausgaben der Europäischen Union als Prozentsatz des BIP nach Funktionen für das Jahr 2012. Der größte Anteil entfällt auf die soziale Sicherheit mit 19,9%, gefolgt von allgemeinen öffentlichen Dienstleistungen (6,7%), Gesundheit (7,3%) und Bildung (5,3%). Geringere Beträge werden für Wirtschaftliche Angelegenheiten (4,1%), öffentliche Ordnung und Sicherheit (1,9%), Verteidigung (1,5%), Freizeit, Kultur und Religion (1,1%) sowie am wenigsten für Wohnungsbau und Gemeinschaftseinrichtungen sowie Umweltschutz, jeweils mit 0,8%, ausgegeben.

Grafische Darstellung

  • Das Hauptmerkmal ist ein großes, donuts-förmiges Diagramm, das den Großteil der Folie einnimmt.
  • In das Donut-Diagramm ist "BIP" in großen Buchstaben geschrieben, mit "49,6%" darunter.
  • Die Diagrammsegmente sind farblich kodiert und mit Textbeschriftungen verbunden, die außerhalb des Diagramms mit entsprechenden Icons schweben.
  • Jedes Segment repräsentiert eine andere Regierungsfunktion, wie z.B. soziale Sicherheit oder Gesundheit, mit unterschiedlichen Größen, die ihren Anteil an den Gesamtausgaben anzeigen.
  • Die Farbpalette variiert und zeigt Grüntöne, Rottöne, Blautöne und andere Farben.
  • Der Folienhintergrund ist weiß, was einen Kontrast zu den bunten Diagramm- und Textelementen schafft.
  • Es gibt leichte Schatteneffekte auf den grafischen Elementen, die ihnen ein subtile 3D-Erscheinungsbild verleihen.
  • Icons, die die verschiedenen Funktionen repräsentieren, sind stilisiert und neben den entsprechenden Beschriftungen platziert – z.B. ein Haus-Icon für Wohnungsbau und ein Stethoskop für Gesundheit.

Insgesamt wirkt die Darstellung professionell und konzentriert sich klar auf die Datenpräsentation. Der Einsatz von Farben und Icons macht die Informationen auf einen Blick leicht verständlich.

Anwendungsfälle

  • Um die Aufschlüsselung der Staatsausgaben in einem Finanzbericht oder einer Haushaltspräsentation zu erläutern.
  • Um die Prioritäten in den öffentlichen Ausgaben während politischer Foren oder Bildungseminare zu vergleichen und zu diskutieren.
  • Um einen visuellen Überblick über die Staatsausgaben in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaftsklassen zu bieten.
  • Um Diskussionen über die Fiskalpolitik und deren Auswirkungen auf verschiedene Sektoren in öffentlichen Verwaltungsworkshops oder -kursen zu unterstützen.

Branchenikonen: Öffentlicher Sektor, Verwaltung, Wissenschaft & Kultur (flache PPT Cliparts)