Strategie zur Kundengewinnung

Folieninhalt

Die Folie präsentiert das Konzept eines "Vertriebstrichters von Interessenten, potenziellen Kunden bis hin zu zahlenden Kunden" in einem visuellen Format. Sie skizziert den Prozess, der mit dem 'Markt' beginnt und den Gesamtpool potenzieller Kunden anzeigt. Als Nächstes werden 'Leads' identifiziert, die interessierte potenzielle Kunden sind, die möglicherweise an Marketing- oder Vertriebsaktivitäten teilgenommen haben. 'Potenzielle Kunden' sind weiter qualifizierte Leads, die als wahrscheinlich zu konvertieren gelten. Schließlich stellen 'Kunden' die letzte Konversionsstufe dar, in der Interessenten sich zu einem Kauf oder einer Dienstleistung verpflichtet haben, was den Vertriebstrichter abschließt.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen großen Titel oben in Fettschrift und dunkler Schriftfarbe.
  • In der Mitte befindet sich eine visuelle Darstellung eines Trichters, der in vier Segmente unterteilt ist, von denen jedes eine andere Farbe hat.
  • Jedes Segment des Trichters ist mit den Phasen der Kundenreise beschriftet: Markt, Lead, potenzieller Kunde und Kunde.
  • Textfelder mit einem Titel und Platzhaltertext begleiten jedes Label, umrandet mit derselben Farbe wie das entsprechende Trichtersegment.
  • Der Hintergrund der Folie ist schlicht weiß und bietet einen sauberen Look, der die Trichtergrafik betont.

Die Folie hat ein professionelles und einfaches Design mit der Verwendung von Farbcodierung, um die Phasen des Vertriebstrichters deutlich voneinander zu trennen. Die visuelle Hierarchie ist klar, was es leicht macht, der Kundenreise vom breiten Eingang in der 'Markt'-Phase bis zum engen Ausgang in der 'Kunden'-Phase zu folgen.

Anwendungsfälle

  • Wird während Marketingpräsentationen verwendet, um den Prozess der Umwandlung des allgemeinen Marktes in zahlende Kunden zu erklären.
  • In Schulungen für den Vertrieb genutzt, um neuen Teammitgliedern die Vertriebs-Pipeline und die Strategie zur Kundengewinnung näherzubringen.
  • Geeignet für Meetings zur Unternehmensstrategie, um die Leistung in jeder Phase des Vertriebstrichters zu besprechen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
  • In Präsentationen für Anleger oder Interessengruppen integriert, um den Ansatz des Unternehmens zur Kundengewinnung und -bindung zu präsentieren.

Präsentation des Marketingstrategieplans (PPT-Vorlage)