Bewertungen
Beschreibung
Matrixdiagramm mit Textfeld
Folieninhalt
Die Folie zeigt ein 2x2-Matrixdiagramm, das ein strategisches Management-Tool darstellt, das helfen kann, Informationen basierend auf zwei Variablen zu kategorisieren oder zu organisieren: Variable A von Niedrig bis Hoch und Variable B von Hoch bis Niedrig. Jedes Quadrat bietet einen Platzhalter für benutzerdefinierten Text, was impliziert, dass spezifische Details oder Konzepte anhand ihrer Position entlang der beiden Achsen beschrieben werden können. Die rechte Seite enthält einen Abschnitt "Matrixbeschreibung", der eine weitergehende Ausführung zu Punkten vorschlägt, die für das Diagramm relevant sind.
Grafische Darstellung
- Die Folie zeigt in der Mitte links eine auffällige 2x2-Matrix, in der jede Zelle mit einem anderen Blauton gefüllt ist, um die vier Quadranten zu unterscheiden.
- Jedes Quadrat enthält den Platzhaltertext "Ihr Text" in einer weißen serifenlosen Schrift, horizontal und vertikal in den Zellen zentriert.
- Links von der Matrix ist eine vertikale Achse mit der Bezeichnung "Variable A" beschriftet, die zwei kontrastierende Zustände angibt: "Hoch" oben und "Niedrig" unten.
- Am unteren Rand der Matrix gibt es eine horizontale Achse mit der Bezeichnung "Variable B", wobei "Hoch" links und "Niedrig" rechts steht.
- Die Rückenschicht der Folie hat einen hellen Farbton mit geometrischen Formen in Grautönen, die einen subtilen Schichteffekt erzeugen.
- Die rechte Seite der Folie zeigt einen rechteckigen Bereich mit der Bezeichnung "Matrixbeschreibung" mit einer dunkleren Hintergrundfarbe, die einen Kontrast zur Matrix bietet.
- Innerhalb des Beschreibungsbereichs gibt es Aufzählungspunkte mit "Ihr Punkt" als Standardtext, die Bereiche für zusätzliche Informationen oder Erklärungen vorschlagen.
Die Folie ist sauber und professionell, mit einer klaren Abgrenzung zwischen dem Matrixdiagramm und seinen beschreibenden Elementen, wobei kontrastreiche Farben und ein organisiertes Layout effektiv genutzt werden. Das Design erleichtert eine fokussierte Präsentation von Daten oder strategischen Konzepten mithilfe eines Matrixrahmens.
Anwendungsfälle
- Zur Präsentation von SWOT-Analysen (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) in Geschäftstrategie-Sitzungen.
- Zur Kategorisierung von Produkten oder Projekten anhand eines zweidimensionalen Bewertungssystems, wie Risiko vs. Belohnung oder Einfluss vs. Aufwand, während Projektpriorisierungssitzungen.
- Zur Diskussion der Marktsegmentierung durch die Darstellung von Verbrauchergruppen basierend auf Verhaltens- und demografischen Variablen während Marketingpräsentationen.
- Zur Förderung von Entscheidungsfindungsdiskussionen in Managementsitzungen durch die Abbildung von Optionen gemäß Faktoren wie Kosten vs. Nutzen oder kurzfristiger Gewinn vs. langfristiger Wert.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
