Vollständig bearbeitbare Symbole: Stil- und Farbgestaltung

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie konzentriert sich darauf, wie Symbole hinsichtlich Stil und Farbgestaltung vollständig bearbeitet werden können. Die Folie veranschaulicht, dass Benutzer mit einfachen Klicks das Aussehen der Grafiken ändern können. Der Prozess der Farbänderung von Symbolen wird als benutzerfreundlich dargestellt, wobei der Text erklärt, dass das Kopieren und Einfügen von Symbolen in eine andere Präsentation eine automatische Farbänderung auslöst, um dem neuen Schema zu entsprechen. Darüber hinaus können manuelle Farbänderungen auch mit PowerPoint's Schnellformatvorlagen erreicht werden, was Flexibilität bei der Anpassung visueller Elemente an spezifische Präsentationsbedürfnisse bietet.

Grafisches Erscheinungsbild

  • Die Folienüberschrift ist ein großer, fetter Text, der prominent oben positioniert ist.
  • Drei hausformige Symbole werden angezeigt, die jeweils einen Schritt in der Anpassung symbolisieren, mit Pfeilen, die die Reihenfolge anzeigen.
  • Das erste Symbol links ist dunkelblau mit einem Blattsymbol darin, was den Standardstil veranschaulicht.
  • Das zweite Symbol ist grün und zeigt das Ergebnis der Anpassung und zeigt an, dass die Farbe geändert wurde.
  • Das dritte Symbol ist erneut in dunkelblau und zeigt einen zusätzlichen Reflexionseffekt darunter.
  • Textkästen mit erläuterndem Text sind neben dem zweiten und dritten Symbol positioniert, um den Bearbeitungsprozess zu erläutern.
  • Die Folie hat einen weißen Hintergrund mit einer grauen, geschwungenen Form am unteren Rand, die bis zu den Rändern der Folie reicht. Die Folie ist sauber und professionell, mit einer einfachen Farbpalette, die sich um Blau und Grün zentriert, was Kontrast bietet und die veränderbare Natur der Symbole ins Auge fällt. Der Einsatz von Pfeilen und Reflexionseffekten demonstriert den Vorher-Nachher-Effekt der Stil- und Farbgestaltung.

Anwendungsfälle

  • Um die vielseitige Natur von Präsentationselementen einem Team während eines internen Designmeetings zu demonstrieren.
  • In einem Workshop darüber, wie PowerPoint effektiv genutzt werden kann, um visuelle Hilfsmittel für Präsentationen zu erstellen.
  • Während eines Verkaufsgesprächs, bei dem die visuelle Markenanpassung ein wichtiger Verkaufsargument für die angebotenen Präsentationsdienste ist.
  • In Schulungsmaterialien oder Tutorials, die zeigen, wie man professionelle Präsentationen personalisieren und verbessern kann.

Ökologie-Ikonen: Nachhaltiger Transport und Architektur (flaches PPT-Clipart)