NVC Kommunikationsmodell Vorlage

Folieninhalt

Die Folie führt die NVC (Gewaltfreie Kommunikation) Kommunikationsmodellvorlage ein und skizziert wichtige Schwerpunktbereiche:

  • Hintergrund: Setzt den Kontext und die Gründe für die Verwendung von NVC in der Kommunikation.
  • Problemstellung: Definiert die Probleme oder Herausforderungen, die durch effektive Kommunikation gelöst werden müssen.
  • Beobachtungen: Beinhaltet faktische und wertfreie Beschreibungen von Ereignissen.
  • Gefühle: Ermutigt dazu, Emotionen im Zusammenhang mit Beobachtungen auszudrücken.
  • Bedürfnisse: Identifiziert universelle Bedürfnisse, die mit den ausgedrückten Gefühlen verbunden sind.
  • Bitten: Schlägt umsetzbare Schritte vor, um Bedürfnisse zu adressieren und die Kommunikation zu verbessern.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat ein sauberes und professionelles Layout mit einem weißen Hintergrund.
  • Zwei graue Rechtecke auf der linken Seite enthalten Text für "Hintergrund" und "Problemstellung," jeweils begleitet von kreisförmigen Symbolen.
  • Auf der rechten Seite entsprechen vier bunte, pfeilförmige Grafiken den Bereichen "Beobachtungen," "Gefühle," "Bedürfnisse" und "Bitten."
  • Beobachtungen haben ein grünes Augen-Symbol; Gefühle haben ein rotes Herz; Bedürfnisse haben ein blaues Gehirn; Bitten haben eine gelbe Sprechblase.
  • Textfelder neben jedem Pfeil bieten Platz für Beispiele und weitere Beschreibungen.

Insgesamt balanciert die Folie informativen Text mit farbcodierten Abschnitten, die die Schlüsselaspekte des Kommunikationsmodells visuell kategorisieren. Der Einsatz von Symbolen hilft, verschiedene Abschnitte schnell zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Schulungen zu effektiven Kommunikationsfähigkeiten.
  • Workshops zu Konfliktlösungsstrategien.
  • Präsentationen in Programmen zur Organisationsentwicklung.
  • Bildungsseminare zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen.

Präsentation zur Gewaltfreien Kommunikation, NVC-Modell-Diagramme (PPT-Vorlage)