NVC Phasen-Canvas-Vorlage

Folieninhalt

Die Folie präsentiert das Nonviolent Communication (NVC) Phasen-Canvas und konzentriert sich auf fünf Hauptkomponenten: Hintergrund, Problemstellung, Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten. Der Hintergrund liefert Kontext, indem die Gesamtsituation erklärt wird. Die Problemstellung definiert das Kernproblem, das angegangen werden muss. Beobachtungen detaillieren spezifische Ereignisse oder beobachtete Verhaltensweisen. Gefühle drücken emotionale Reaktionen aus, die mit den Beobachtungen verbunden sind. Bedürfnisse identifizieren die zugrunde liegenden Anforderungen, die die Gefühle antreiben. Bitten umreißen spezifische Aktionen, die gewünscht werden, um die Bedürfnisse zu erfüllen.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie ist oben in zwei Hauptabschnitte mit dunkelblauen Kopfzeilen unterteilt, die "Hintergrund" und "Problemstellung" beschriftet sind.
  • Darunter befinden sich vier kleinere Abschnitte mit unterschiedlich gefärbten Kopfzeilen: grün für "Beobachtungen," rot für "Gefühle," blau für "Bedürfnisse" und orange für "Bitten."
  • Jeder Abschnitt umfasst Platzhaltertext und ein entsprechendes Symbol: Dokumente, einen Bleistift, ein Auge, ein Herz, eine Kopf-Silhouette und eine Sprechblase.
  • Das Layout verwendet eine einfache Rasterstruktur, die es klar und organisiert macht.
  • Es gibt visuelle Elemente wie Pfeile, die "Bedürfnisse" mit "Bitten" verbinden, was eine Progression oder Verbindung andeutet.

Die Folie hat ein strukturiertes und klares Design, das Farbcode verwendet, um zwischen den Abschnitten zu unterscheiden. Die Symbole fügen eine visuelle Darstellung hinzu, um den textlichen Inhalt zu unterstützen und das Verständnis zu verbessern.

Anwendungsfälle

  • Workshops zur Unternehmenskommunikation: NVC-Phasen einführen für effektive Teamkommunikation.
  • Konfliktlösung: Schritte zur Lösung interpersoneller oder organisatorischer Konflikte demonstrieren.
  • Seminare zur persönlichen Entwicklung: Teilnehmer durch Übungen zur Selbstbewusstsein und Empathie leiten.
  • Projektmanagement-Meetings: Projektprobleme und Lösungen mithilfe einer strukturierten Analyse von Bedürfnissen und Bitten klären.

Präsentation zur Gewaltfreien Kommunikation, NVC-Modell-Diagramme (PPT-Vorlage)