Bewertungen
Beschreibung
Mapping potenzieller Hindernisse
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Mapping potenzieller Hindernisse" bietet einen Rahmen zur Identifizierung von Herausforderungen, zur Bewertung ihrer Auswirkungen und Wahrscheinlichkeit sowie zur skizzierenden Darstellung von Minderungsstrategien. Sie erwähnt auch die HR-Bewertung und die persönliche Leistungsbeurteilung. Der erste Punkt, "Ressourceneinschränkungen", wird von Minderungsstrategien begleitet, wie z.B. das Einbeziehen von Pufferressourcen in das Budget, die Einrichtung eines Verfolgungssystems und die Entwicklung eines Notfallplans für Ressourcenschwächen. Die nachfolgenden Punkte sind Platzhalter für zusätzliche potenzielle Hindernisse, die jeweils auf eine Beschreibung und maßgeschneiderte Minderungsstrategien warten.
Grafische Gestaltung
- Die Folie hat ein sauberes, professionelles Design mit dunklem Text auf hellem Hintergrund für hohen Kontrast.
- Der Titel ist prominent oben in großer, fetter Schriftart angezeigt.
- Ein türkisfarbendes Band am linken Rand bietet einen visuellen Anker für das Layout.
- Fünf Spalten über die Folie hinweg kennzeichnen verschiedene Aspekte: Herausforderung, Auswirkung, Wahrscheinlichkeit, Minderungsstrategien, HR-Bewertung und persönliche Leistungsbeurteilung.
- Elliptische Formen mit Symbolen und Text weisen auf die "Herausforderung" hin (z.B. Ressourceneinschränkungen), jeweils gepaart mit einer balkendiagrammähnlichen Darstellung von "Auswirkung" und "Wahrscheinlichkeit."
- Die Spalte "Minderungsstrategien" enthält Aufzählungspunkte mit spezifischen Strategien, die neben der Herausforderung "Ressourceneinschränkungen" aufgeführt sind.
- Platzhaltertext zeigt an, wo zusätzlicher Inhalt in Bezug auf andere potenzielle Hindernisse eingefügt werden kann.
- Die gesamte Farbpalette besteht aus Blau-, Grau- und subtilen Akzenten von Orange und Grün.
Der Gesamteindruck der Folie ist sauber, strukturiert und visuell leicht zu navigieren, mit einem kohärenten Farbschema, das hilft, Abschnitte zu unterscheiden und Informationen zu priorisieren.
Anwendungsfälle
- Um Risikomanagementstrategien in Projektplanungssitzungen zu präsentieren.
- Zum Diskutieren potenzieller Herausforderungen und proaktiver Maßnahmen während eines Team-Briefings oder Workshops.
- Während strategischer Planungssitzungen, um mögliche Projektbarrieren zu identifizieren und zu planen.
- Als Werkzeug in Managementtrainingseinheiten, die sich auf Problemlösung und Notfallplanung konzentrieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
