Globale quantitative Lebensmittelverluste und Abfälle für jede Warenkategorie pro Jahr

Folieninhalt

Die Folie präsentiert Statistiken über globale Lebensmittelverluste und -abfälle für Fleisch sowie Fisch und Meeresfrüchte. Bei Fleisch wird festgestellt, dass von den weltweit produzierten 263 Millionen Tonnen über 20 % verloren gehen oder verschwendet werden, was auf einen erheblichen Verlust bei diesem Produkt hinweist. Bei Fisch und Meeresfrüchten wird festgestellt, dass 8 % des weltweit gefangenen Fisches wieder ins Meer geworfen werden, meist tot, im Sterben oder stark beschädigt, was auf die Ineffizienz und Verschwendung in diesem Sektor hinweist. Zusätzlich wird der Lebensmittelverlust und -abfall als erheblicher Ressourcenverschwendung gleichgesetzt, einschließlich Land, Wasser, Geld und Arbeitskraft, was auf einen breiteren wirtschaftlichen und ökologischen Einfluss hinweist.

Grafische Darstellung

  • Die Folie verwendet eine Palette aus erdigen und aquatischen Farbtönen.
  • Zwei große, auffällige Prozentsätze, "20 %" und "35 %", sind zentral in farbgefüllten Kästchen angeordnet, um die Aufmerksamkeit auf die erheblichen Abfälle in der Fleisch- und Fischindustrie zu lenken.
  • Icons symbolisieren Fleisch (ein Steak) und Fisch (ein Fisch), neben den Prozentsätzen, um die Warenkategorien zu visualisieren.
  • Vier kleinere Icons am unteren Rand repräsentieren Land, Wasser, Geld und Arbeitskraft, um die Ressourcen zu kennzeichnen, die durch Lebensmittelverschwendung betroffen sind.
  • Der Hintergrund ist in verschiedene Farbtöne unterteilt, mit einem dunkleren oberen Teil und einem helleren unteren Teil, was möglicherweise den Boden und das Wasser symbolisiert und mit den besprochenen Nahrungsmitteln resoniert.
  • Textkästchen bieten prägnante Informationen, die mit den entsprechenden Icons und Prozentsätzen übereinstimmen, um das Verständnis der Daten zu erleichtern.

Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist sauber und professionell, mit einem Fokus auf visuelle Hilfen, die die textlichen Informationen ergänzen und betonen. Das Farbschema und die Icons sind thematisch passend zum Thema Lebensmittelverschwendung.

Anwendungsfälle

  • Um das Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung in Umwelt- oder Nachhaltigkeitpräsentationen zu schärfen.
  • Für Diskussionen über Ressourcenmanagement bei Konferenzen der Landwirtschafts- oder Lebensmittelindustrie.
  • Als Lehrfolie in akademischen Unterrichten, die globale Themen oder Wirtschaftsstudien behandeln.
  • In Geschäftstreffen, um Bereiche für potenzielle Verbesserungen in der Effizienz der Lieferkette hervorzuheben.

Lebensmittel- und Landwirtschafts-Icons-Bundle: Tiere, Pflanzenanbau, Forstwirtschaft (PPT flache Cliparts)