Flache Icons für den Lebenszyklus von Flaschenprodukten

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Flache Icons für den Lebenszyklus von Flaschenprodukten" und zeigt eine Sammlung vollständig bearbeitbarer Icons, die verschiedene Phasen des Lebenszyklus eines Flaschenprodukts darstellen. Von der Herstellung einer Flasche, dargestellt durch ein Icon einer Flasche mit Blasen, bis zu ihrer eventualen Wiederverwertung, angezeigt durch ein Icon für einen Recyclingbehälter, umfassen weitere Icons unterschiedliche Flaschenformen, ein Weinglas, Herstellungssymbole, ein Versandboot, ein Lagerhaus und einen Lkw für die Verteilung. Jedes Icon ist eine abstrakte Darstellung dieser Prozesse, die entscheidend für das Verständnis des gesamten Spektrums des Produktmanagements sind.

Grafische Darstellung

  • Der Hintergrund der Folie ist in einer soliden, dunklen Türkisfarbe gehalten.
  • Oben befindet sich ein rautenförmiges Muster in einem dunkleren Farbton, das als Hintergrund für den Folientitel und die Unterüberschrift dient.
  • Der Titel ist linksbündig ausgerichtet, während die Unterüberschrift "Vollständig bearbeitbare Icons & Formen" rechts steht.
  • Die Icons sind in zwei Reihen angeordnet, mit fünf Icons in der oberen Reihe und drei in der unteren Reihe, die die Icons mit ihren jeweiligen Phasen verbinden.
  • Jedes Icon ist weiß, um sich vom Hintergrund abzuheben, und wird von einem hellgrauen Kreis umgeben.
  • Es gibt ein hervorgehobenes Icon in der Mitte unten, das innerhalb eines größeren türkisen Kreises präsentiert wird und auf dieses spezielle Element aufmerksam macht.

Das Gesamtbild der Folie ist sauber und minimalistisch, mit einem professionellen Farbschema, das die Icons betont. Die Verwendung von Kreisen und ein einheitlicher Stil verleihen der Folie ein kohärentes und modernes Erscheinungsbild.

Anwendungsfälle

  • Um den Lebenszyklus eines Produkts während einer Präsentation über Produktion oder Logistik zu erklären, indem eine visuelle Reise von der Herstellung bis zur Wiederverwertung präsentiert wird.
  • In Marketingpräsentationen, um die Umweltverantwortung und die Bemühungen um Nachhaltigkeit eines Unternehmens durch das Recycling von Verpackungsmaterialien hervorzuheben.
  • Zur Schulung neuer Mitarbeiter in einem Unternehmen über die verschiedenen Phasen, die ein Produkt durchläuft, bevor es den Verbraucher erreicht.
  • In Geschäftssitzungen, um zu helfen, Effizienzverbesserungen oder potenzielle Engpässe im Produktzyklus zu besprechen.

Produktlebenszykluskurve (PPT-Diagramme)