Bewertungen
Beschreibung
Beispiel: Prozessdiagramm
Folieninhalt
Die Folie ist eine visuelle Darstellung eines Prozessablaufs, der einen Ausgangspunkt, mehrere Schritte und einen abschließenden Schritt umfasst. "Start" markiert den Beginn des Prozesses, gefolgt von "Schritt 1", welcher die erste auszuführende Aktion darstellt. Nach "Schritt 1" teilt sich der Prozess in "Schritt 1A" und "Schritt 1B" und deutet auf parallele Schritte oder Entscheidungen innerhalb des Prozesses hin. "Schritt 1B" ist mit einem Warnsymbol gekennzeichnet, das auf ein potenzielles Problem oder eine wichtige Überlegung zu diesem Zeitpunkt hinweist. Der Ablauf endet mit "Fertig", was das Ende des Prozesses signalisiert.
Grafische Darstellung
- Der Titel der Folie ist fett und in einer größeren Schriftart oben.
- Fünf Kästen, die verschiedene Phasen eines Prozessablaufs darstellen, sind mit einem handgezeichneten Effekt gezeichnet.
- Pfeile werden verwendet, um die Flussrichtung von einem Schritt zum nächsten zu zeigen, einige bewegen sich direkt, während andere sich aufteilen oder zusammenlaufen.
- Alternative Schritte ("Schritt 1A" und "Schritt 1B") sind in Blau hervorgehoben und durch blaue Pfeile verbunden, die ihre Verbindung betonen.
- Ein rotes Warnsymbol mit Ausrufezeichen befindet sich neben "Schritt 1B" und lenkt die Aufmerksamkeit auf diesen speziellen Schritt.
- Die Folie hat ein informelles, skizziertes Aussehen, verwendet einfache schwarze Umrisse für die Formen und Pfeile. Die Folie hat ein lässiges, skizziertes Aussehen, das ihr eine informelle und ansprechende Ausstrahlung verleiht. Der Einsatz von Farben hebt bestimmte Teile des Prozesses hervor und lenkt die Aufmerksamkeit des Publikums auf sie.
Anwendungsfälle
- Schritt-für-Schritt-Prozesse in Teambesprechungen oder Schulungen erklären, um Arbeitsabläufe oder Richtlinien zu skizzieren.
- Projektfahrpläne den Stakeholdern präsentieren, die verschiedene Wege zeigen, die ein Projekt nach einem bestimmten Meilenstein einschlagen könnte.
- Potenzielle Risiken oder Entscheidungen, die während eines Prozesses erforderlich sind, in Risikomanagement- oder strategischen Planungsdiskussionen hervorheben.
- Unterstützung bei Problemlösungsdiskussionen durch das Kartieren eines Problems und das Identifizieren von Punkten, an denen Probleme auftreten oder Entscheidungen erforderlich sind.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
