Ribbon Call to Action Buttons ### Folieninhalt Die Folie zeigt eine

Sammlung von "Ribbon Call to Action Buttons", die genutzt werden können, um Benutzerengagement auf Websites oder Präsentationen zu fördern. Diese Buttons kommen mit ansprechenden Texten wie "Jetzt anmelden" und werden von verschiedenen entsprechenden Icons wie Pfeilen und Daumen-hoch begleitet, die verschiedene Aktionen vorschlagen, die Benutzer ergreifen können. Der Text, der die Visuals begleitet, zeigt, dass diese Buttons vollständig anpassbar sind, was Änderungen in Text, Icons und Anpassungen an die Markenfarben ermöglicht. ### Graphische Darstellung - Die Folie hat einen weißen Hintergrund, der eine saubere und minimalistische Leinwand für die Grafiken schafft. - Es gibt fünf Button-Grafiken, jede mit unterschiedlichen Formen und Farben, die von grünen Farbtönen bis zu einem hellblauen und einem orangefarbenen Button reichen. - Jeder Button enthält den Satz "Jetzt anmelden", was auf eine Gemeinsamkeit im Zweck hinweist. - Icons wie ein nach oben zeigender Pfeil, ein Daumen-hoch Symbol und ein Pfeil in einem Kästchen sind in einigen der Buttons platziert. - Der größte Button hat kein Icon und stattdessen den Text "Call to action". - Eine nach rechts zeigende Chevron-Grafik ist neben dem Text "Vollständig anpassbar." platziert. - Nur der orangefarbene Button hat ein Zeiger-Dreieck unten, das auf ein Dropdown oder ein Tooltip-Element hinweist. - Typografie ist fett und klar, mit serifenlosen Schriften für eine einfache Lesbarkeit. Das insgesamt moderne und benutzerfreundliche Erscheinungsbild der Folie hat aufmerksamkeitsstarke Call-to-Action-Buttons, die darauf ausgelegt sind, herauszustechen und die Interaktion des Publikums zu fördern. ### Anwendungsfälle - Um Marketing-Präsentationen zu verbessern, indem das Publikum visuell angeregt wird, sich mit einer Online-Plattform auseinanderzusetzen. - Innerhalb von Schulungsfolien, um das Design interaktiver Elemente auf einer Website oder Anwendung zu demonstrieren. - In designorientierten Meetings, um potenzielle Call-to-Action-Varianten vor deren Implementierung auf einer Seite zu präsentieren. - Als Beispiel in Seminaren oder Workshops, die sich auf Webdesign, Optimierung der Konversionsrate oder bewährte Praktiken im Bereich Benutzererfahrung konzentrieren.

Handlungsaufforderung Schaltflächen (PPT-Grafiken)