Bewertungen
Beschreibung
Bewertung des Marktrisikos – Matrixdiagramm
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie konzentriert sich auf "Bewertung des Marktrisikos" mittels eines Matrixdiagramms. Dieses Risikobewertungstool kategorisiert potenzielle Risiken basierend auf Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen, die auf den Y- und X-Achsen dargestellt sind. Die Matrix besteht aus zahlreichen Quadraten, von denen einige Icons wie ein Häkchen enthalten, das akzeptable Risiken anzeigt, und ein Ausrufezeichen, das potenzielle Warnsignale signalisiert. Auf der rechten Seite der Folie steht "Analyse der Risikomatrix" und bietet eine Aufzählung, die dem Präsentierenden ermöglicht, sechs Punkte zu erläutern, die mit der Analyse in Zusammenhang stehen können, wie spezifische Risikobewertungen oder Strategien zur Minderung.
Grafisches Design
- Die Folie verfügt über ein großes 4x3-Raster, das eine Risikomatrix symbolisiert, mit klar definierten, farbcodierten Quadraten in Schattierungen von Blau, Orange und Grün.
- Jedes Quadrat in der Matrix ist entweder leer oder enthält ein einfaches Symbol – ein Häkchen, ein Ausrufezeichen oder ein Kreuz – das unterschiedliche Niveaus oder Arten von Risiken anzeigt.
- Die Farbcodierung und Icons werden von den Wörtern "Wahrscheinlichkeit" und "Auswirkung" begleitet, die die Y- und X-Achsen der Matrix entsprechend kennzeichnen.
- Rechts befindet sich ein rechteckiges Feld mit einem dunkleren blauen Rand, das den Titel "Analyse der Risikomatrix" und eine Aufzählung für spezifische Diskussionspunkte enthält.
- Die Folie verwendet ein sauberes, modernes Design mit einem weißen Hintergrund und einem Farbakzent, hauptsächlich durch die Matrix und das begleitende Titelkästchen.
- Die Gesamtästhetik ist minimalistisch, mit einem Schwerpunkt auf Lesbarkeit und strukturierter Präsentation.
Die gesamte Optik der Folie ist professionell und organisiert und verwendet eine farbcodierte Matrix und Icons, um Informationen auf zugängliche Weise visuell darzustellen. Das separate Inhaltsfeld mit Aufzählungstext bietet Raum, um wichtige Punkte der Matrixanalyse ausführlicher darzulegen.
Anwendungsfälle
- Um eine Risikobewertung während eines Geschäftstrategie-Meetings zu präsentieren, die den Stakeholdern hilft, die potenziellen Risiken eines neuen Projekts oder Vorhabens zu verstehen.
- Während eines Workshops zum Projektmanagement, um zu erklären, wie man ein Risikomatrix-Tool zur Bewertung und Verwaltung von Projektrisiken verwendet.
- In finanziellen oder Investitionsportfolio-Überprüfungen, um die mit verschiedenen Investitionsmöglichkeiten verbundenen Risiken zu visualisieren und zu diskutieren.
- Als Teil einer Schulung zur Risikomanagement, die einen visuellen Leitfaden für die Teilnehmer bietet, um die Prinzipien der Risikokategorisierung zu verstehen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
