Rohrflussdiagramm – Eingabesplitter auf 5 Ausgaben

Folieninhalt

Die Folie bietet eine visuelle Darstellung eines Prozessablaufs, speziell eines "Rohrflussdiagramms", bei dem ein einzelner Eingang in fünf unterschiedliche Ausgaben aufgeteilt wird. Jede Ausgabe wird durch einen unterschiedlich gefärbten Pfeil dargestellt, der auf ein rundes Symbol mit einem inneren Zeichen zeigt, das die Art oder Kategorie der Ausgabe symbolisiert. Aufzählungspunkte deuten an, dass zusätzlicher beschreibender Text sowohl für den Eingang als auch für jede Ausgabe platziert werden kann.

Grafische Darstellung

  • Die Folie zeigt ein großes zentrales Grafikbild, das ein stilisiertes Rohrsystem darstellt.
  • Die Rohre sind horizontal mit grauen Umrissen angeordnet, die den Fluss von Flüssigkeit oder Daten von links nach rechts anzeigen.
  • Auf der linken Seite befindet sich ein einzelnes Eingangrohr mit einem grünen Pfeil, das einen Platzhalter für Text und ein rundes Symbol suggeriert, das ein Messinstrument darstellt.
  • Dieses Eingangrohr verzweigt sich in fünf Ausgaben, jede mit einem farbigen Pfeil (blau, orange, türkis, schwarz und lila), der auf ein beschriftetes rundes Symbol auf der rechten Seite zeigt.
  • Die Symbole an den Ausgaben beinhalten Darstellungen einer Rakete, eines Balkendiagramms, sozialer Verbindungen, eines Dokuments und einer Präsentationsfolie.
  • Jede Ausgabe hat ein entsprechendes Textfeld für zusätzliche Informationen.
  • Das Design verwendet einfache, klare Linien und flache Symbole für ein modernes und professionelles Erscheinungsbild.

Der Gesamteindruck ist sowohl farbenfroh als auch organisiert, mit intuitiven Bildern, die komplexe Informationen vereinfachen. Das professionelle Layout vermittelt leicht die Idee eines einzelnen Prozesses, der sich in mehrere unterschiedliche Ergebnisse verzweigt.

Anwendungsfälle

  • Um zu erklären, wie ein einzelnes Projekt oder eine Initiative zu mehreren Ergebnissen oder Produkten führt.
  • Zur Visualisierung verschiedener Unternehmensabteilungen oder -teams, die aus einer zentralen Unternehmensstrategie hervorgehen.
  • Um zu veranschaulichen, wie ein Forschungsergebnis Auswirkungen auf mehrere wissenschaftliche Disziplinen haben kann.
  • In Managementbesprechungen, um zu demonstrieren, wie Ressourcen auf verschiedene Abteilungen oder Projekte verteilt werden.

Gliederungsdiagramme - Ultimative Präsentation für visuelle Präsentationen (PPT-Grafiken)