Bewertungen
Beschreibung
Beispielillustration: 6 Schlüsselwerte der Führung
Folieninhalt
Auf der PowerPoint-Folie werden sechs zentrale Führungswerte präsentiert, jeder mit einem entsprechenden Symbol. "Überzeugungsfähigkeiten" deuten auf die Fähigkeit hin, andere effektiv zu beeinflussen. "Klare Kommunikation" steht für die Wichtigkeit, Nachrichten präzise und verständlich zu vermitteln. "Change Management" bedeutet, kompetent mit organisatorischen Veränderungen umzugehen und sich anzupassen. "Persönliche und Mitarbeiterentwicklung" hebt das Wachstum der eigenen Person und die Förderung von Teammitgliedern hervor. "Planungsfähigkeiten" beziehen sich auf die Fähigkeit, Strategien zu entwerfen und Pläne effizient umzusetzen. Schließlich betont "Selbstbewusstsein" die Bedeutung, die eigenen Stärken und Schwächen zu verstehen.
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund zeigt eine verschwommene Berglandschaft in dunklen Blau- und Lilatönen.
- In der Mitte der Folie befindet sich ein großes, stilisiertes weißes Gehirn-Symbol mit sechs bunten Verbindern, die zu einzelnen rechteckigen Bannern führen.
- Jeder Banner hat eine einzigartige lebendige Hintergrundfarbe, wodurch die sechs Abschnitte leicht voneinander zu unterscheiden sind.
- Entsprechend jedem Banner gibt es ein weißes, einfaches grafisches Symbol, das das jeweilige Konzept des Führungswerts veranschaulicht.
- Der Text innerhalb jedes Banners ist weiß für die Werttitel und schwarz für das Wasserzeichen von infoDiagram.com.
- Das Gesamtdesign verwendet eine Mischung aus scharfen geometrischen Formen für die Banner und abgerundeten Formen für die verbindenden Punkte und Symbole. Die Folie präsentiert eine saubere und moderne Ästhetik, mit einem visuell ansprechenden Kontrast zwischen den bunten Bannern und dem dezenten Hintergrund. Die Symbole sind sorgfältig gestaltet, um das jeweilige Konzept, das von jedem entsprechenden Führungswert vermittelt wird, zu verstärken.
Anwendungsfälle
- Verwendung in Geschäftspräsentationen, um die wesentlichen Eigenschaften zu veranschaulichen, die in effektiver Führung gesucht werden.
- In Schulungsmaterialien für Workshops zur Führungskräfteentwicklung oder Verbesserung sozialer Fähigkeiten einbeziehen.
- Als Diskussionsanstoß in Vorstandssitzungen verwenden, um die Führungsfähigkeiten innerhalb einer Organisation zu bewerten und auszurichten.
- In Materialien des Personalwesens einfließen lassen, wenn Kriterien für Führungsrollen oder Leistungsbeurteilungen festgelegt werden.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
