5 Schritte Beispiel für den Aufbau eines Geschäftsplans

Folieninhalt

Die Folie stellt einen linearen Prozess für den Aufbau eines Geschäftsplans in fünf distincten Schritten dar, symbolisiert durch Reagenzgläser, die bis zu unterschiedlichen Höhen gefüllt sind. Die Schritte sind: 1) Zweck, der den grundlegenden Grund für die Existenz des Unternehmens darstellt; 2) Vision, die umreißt, wo das Unternehmen in der Zukunft sein möchte; 3) Geschäftsmodell, das erklärt, wie das Unternehmen Wert und Einkommen generieren wird; 4) Zielmarkt, der die spezifische Gruppe von Verbrauchern identifiziert, die das Unternehmen bedienen wird; und 5) Ideentest, der die Bewertung der Machbarkeit des Geschäftskonzepts darstellt.

Grafische Darstellung

  • Fünf vertikale Reagenzglasgrafiken, die horizontal ausgerichtet sind, jede mit unterschiedlichen Füllständen, symbolisieren inkrementelle Schritte in einem Prozess.
  • Pfeile, die von links nach rechts zwischen den Reagenzgläsern fließen und Fortschritt und Reihenfolge in den Schritten anzeigen.
  • Runde Icons mit Symbolen unter jedem Reagenzglas, die mit jedem Schritt des Geschäftsplanprozesses assoziiert sind.
  • Das 'Zweck'-Icon zeigt eine Person, die auf eine menschorientierte Unternehmensmotivation hinweist.
  • Das 'Vision'-Icon erscheint als unendliche Schleifen, die möglicherweise Kontinuität und langfristige Ziele darstellen.
  • Das 'Geschäftsmodell'-Icon ist ein Gitter, das wahrscheinlich die Struktur der Geschäftsabläufe veranschaulicht.
  • Das 'Zielmarkt'-Icon hat ein Zielsymbol, das den Fokus auf die Kundensegmentierung anzeigt.
  • Das 'Ideentest'-Icon zeigt eine Glühbirne mit einem Fragezeichen, was Innovation und Forschung andeutet.
  • Jedes Icon ist innerhalb eines farbigen Kreises platziert, wobei die Farbe mit der Farbe in den Reagenzgläsern übereinstimmt, was visuelle Kohärenz schafft.
  • Ein Bänderbanner in der oberen rechten Ecke mit der Aufschrift "Nutzungsbeispiel vollständig bearbeitbar", was möglicherweise impliziert, dass die Vorlage angepasst werden kann.

Die Folie verwendet eine wissenschaftliche Metapher mit Reagenzgläsern für einen strukturierten, analytischen Ansatz zum Geschäftsplanungsprozess. Ihr sauberes und modernes Design vermittelt Informationen effektiv, während es visuelle Attraktivität bewahrt.

Anwendungsfälle

  • Um die wichtigsten Phasen in einem Startup-Workshop für Unternehmer, die Geschäftspläne erstellen, zu veranschaulichen.
  • Für Unternehmenspräsentationen, um das Rahmenwerk einer Geschäftsstrategie zu präsentieren.
  • Als visuelle Anleitung in Bildungseinrichtungen, wie z.B. Vorlesungen in der Business School über strategische Planung.
  • Während Investorengespräche, um die vorgeschlagene Wachstumsstrategie eines neuen Unternehmens zu skizzieren.

Grafiken von chemischen Labortestrohren (PPT-Vorlage)