Bewertungen
Beschreibung
Seitenfortschrittsanzeiger — Lesezeichenband der 2. Sektion
Folieninhalt
Die Folie ist so gestaltet, dass Präsentatoren den Fortschritt ihrer Präsentation mit Lesezeichenband-artigen Anzeigen anzeigen können. Sie ist darauf strukturiert, Inhalte für die zweite Sektion der Präsentation hinzuzufügen. Es wird vorgeschlagen, nummerierte Listen oder Aufzählungspunktbeschreibungen zu verwenden, um Inhalte klar zu formulieren. Dieses Format kann den Präsentatoren helfen, ihre Ideen in einer organisierten Weise zu umreißen und die logische Fortführung des behandelten Materials zu stärken.
Grafische Darstellung
- Der Hintergrund der Folie ist weiß mit einem sanften grauen Rand am rechten Rand.
- Ein türkisfarbenes Lesezeichenband mit einem Zahnrad-Symbol zeigt die aktuelle Sektion (2. Sektion) auf der linken Seite der Folie an.
- Nummerierte Sechsecke mit Schlagschatten sind vertikal auf der rechten Seite der Folie angeordnet und zeigen eine Sequenz mit den Zahlen 01 bis 07.
- Das zweite Sechseck (02) ist mit einer orangefarbenen Umrandung hervorgehoben und mit einem Zahnrad-Symbol durch eine gebogene orange Linie verbunden, was die aktive Sektion angibt.
- Die Ikonen innerhalb der Sechsecke sind unterschiedlich gefärbt (grün, orange, rot, hellblau) und haben eine deutliche Nummer, die in einem Kreis eingeschlossen ist.
- Ein festgelegter Bereich für den Abschnittstitel ist mit dem zweiten aktiven Sechseck ausgerichtet und enthält Platzhaltertext.
- Textplatzhalter sind für den Präsentator vorgesehen, um ihre Inhalte hinzuzufügen, strukturiert in nummerierten und aufgezählten Listen.
Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist sauber, modern und so strukturiert, dass es den Betrachter visuell durch den Fortschritt der Präsentation leitet. Der Einsatz von Farben und Symbolen hilft, die Sequenz und aktiven Themen innerhalb der Präsentation zu betonen.
Anwendungsfälle
- Um den Fortschritt einer Präsentation visuell zu verfolgen und dem Publikum anzuzeigen, welcher Teil oder welche Sektion gerade besprochen wird.
- In Bildungseinrichtungen, um Dozenten bei der Präsentation von Lehrplänen zu unterstützen und Studierenden zu helfen, dem Lehrplan zu folgen.
- Für Geschäftstreffen, um Agenden in verdauliche Abschnitte zu gliedern, die Teilnehmer engagiert und über das aktuelle Thema informiert zu halten.
- In Webinaren oder Online-Workshops, wo klare Indikatoren den entfernten Teilnehmern helfen können, den Fluss der Präsentation zu verstehen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
