Bewertungen
Beschreibung
McKinsey-Matrix – Quadrate
Folieninhalt
Die Folie präsentiert die McKinsey-Matrix mit Quadraten zur Kategorisierung der Marktattraktivität im Verhältnis zur Stärke der Geschäftseinheit. Die Matrix ist in neun Quadrate unterteilt, wobei unterschiedliche Schattierungen verschiedene Ebenen anzeigen. In der mittleren Spalte ist ein Quadrat hervorgehoben mit dem Text "AUSWÄHLEN/ HALTEN", was auf eine strategische Entscheidung hinweist, die getroffen werden muss. Dies könnte als Identifizierung von Geschäftseinheiten interpretiert werden, die weder Marktführer noch Nachzügler sind und somit möglicherweise eine weitere Analyse oder gezielte Strategien zur Verbesserung oder Veräußerteuerung erfordern.
Grafische Gestaltung
- Der Folienhintergrund ist schlicht weiß.
- Ein großes Gitter ist zentral platziert und zeigt die McKinsey-Matrix mit neun gleich großen Quadraten.
- Zwei Achsen beschriften die Matrix: "Marktattraktivität" ist vertikal links und "Stärke der Geschäftseinheit" horizontal am unteren Rand geschrieben.
- Zwei Quadrate sind blau gefüllt und enthalten weiße Icons: das obere rechte mit einem Handabdruck und das untere linke mit einem Hand-Icon.
- Das "AUSWÄHLEN/ HALTEN"-Quadrat in der mittleren Spalte ist ebenfalls blau schattiert, mit weißem, groß geschriebenem Text.
- Jede Achse hat eine Verlaufslinie, die in Hellgrau beginnt und zum Quadrat hin dunkler wird.
Die Folie nutzt ein minimales und sauberes Design mit einer gedämpften Farbpalette aus Grau- und Blautönen. Die Verwendung von Icons und Farben hebt spezifische Bereiche innerhalb der Matrix hervor und schafft eine leicht verständliche visuelle Botschaft.
Anwendungsfälle
- Zur Bewertung von Geschäftseinheiten oder Produktlinien in Bezug auf deren Marktattraktivität und Stärke während strategischer Planungssitzungen.
- Zur Unterstützung bei Investitionsentscheidungen, um aufzuzeigen, wo Ressourcen und Kapital innerhalb eines Unternehmens eingesetzt werden sollen.
- Zur Erleichterung von Diskussionen über das Portfoliomanagement, um potenzielle Wachstums-, Veräußertungs- oder Neupositionierungsbereiche zu identifizieren.
- Zur Präsentation während eines Management- oder Vorstandstreffens, wenn Unternehmensstrategien und Wettbewerbspositionierungen besprochen werden.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
