Bewertungen
Beschreibung
Bearbeitbarkeit von Strichen in Scribble-Icons
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie handelt von "Bearbeitbarkeit von Strichen in Scribble-Icons" und demonstriert die Anpassungsflexibilität von Scribble-Stil-Icons. Sie erklärt, dass Benutzer die Farben der Icons ändern, Elemente leicht gruppieren, verschieben oder löschen können und dass diese Icons vielseitig genug sind, um auf verschiedenen Hintergrundfarben, einschließlich dunkler Hintergründe, verwendet zu werden. Jeder Punkt wird durch ein Beispiel-Icon erweitert, das die Veränderungen vor und nach der Modifikation zeigt, wie z.B. eine Farbänderung oder Anpassung an einen dunklen Hintergrund.
Grafischer Look
- Zwei-tonige, hell- und dunkelgraue horizontale Balken erstrecken sich über die Oberseite der Folie und rahmen den Titel in fetter, schwarzer Serifenschrift ein.
- Drei Paare von runden Scribble-Icons sind horizontal ausgerichtet, wobei jedes Paar unter einem der drei beschreibenden Sätze steht.
- Die linken Icons jedes Paares sind in einem grauen Kreis untergebracht und die rechten Icons zeigen Farbänderungen oder Kontextanpassungen, die die genannte Bearbeitbarkeit anzeigen.
- Pfeile zwischen den Icon-Paaren werden verwendet, um visuell die Veränderung oder Aktion, die beschrieben wird, darzustellen.
- Der untere Balken, in einer kontrastierenden dunklen Tealfarbe, zeigt Scribble-Icons, die für dunkle Hintergründe angepasst wurden.
- Jeder beschreibende Satz befindet sich in einem dunkelgrauen Textfeld mit einem helleren grauen Pfeil, der auf die zugehörigen Icons zeigt.
Die Folie hat eine flache Designästhik mit minimalen Schatten und einem sauberen, professionellen Look. Die Scribble-Icons und die Veränderungen, die sie durchlaufen, verleihen der Präsentation eine dynamische Qualität.
Anwendungsfälle
- Einführung von Designern in die Flexibilität und anpassbaren Funktionen eines neuen Icon-Sets während eines Teammeetings.
- Erklärung der Anpassungsfähigkeit von Icons an Kunden bei der Präsentation von Branding- oder Designstrategien.
- Schulung von Nicht-Designern, wie z.B. Marketingfachleuten oder Inhaltsproduzenten, wie man Folienelemente für unterschiedliche Präsentationskontexte bearbeitet.
- Demonstration der Design-Vielseitigkeit bei einem Workshop oder Seminar über Grafikdesign oder Benutzeroberflächenanpassung.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
