Icons: Stadt, Gemeinde, Dorf, ländliche Gegend, Geschäft

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Kollektion von vollständig bearbeitbaren Symbolen, die verschiedene Bereiche und Konzepte darstellen, wie Stadt, Gemeinde, Dorf, ländliche Gegend und Geschäft. Jedes Symbol vereinfacht sein entsprechendes Konzept in leicht erkennbaren visuellen Metaphern – eine Stadt mit einer Skyline in unterschiedlichen Höhen von Gebäuden; eine Gemeinde mit einer moderaten und gleichmäßigen Skyline; ein Dorf, dargestellt durch ein einzelnes Haus und Bäume; die ländliche Gegend, repräsentiert durch Felder und einen Baum; und ein Geschäft, dargestellt durch eine Ladenschilder.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist weiß, was eine saubere und neutrale Leinwand schafft.
  • Oben befindet sich ein türkisfarbenes Banner mit dem Titel in weißem Text.
  • Eine Reihe von fünf unterschiedlichen Symbolen ist in der Mitte der Folie angeordnet.
  • Jedes Symbol hat ein Label darunter, in kleinerer, grauer Schrift.
  • Das Stadt-Symbol ist eine Reihe von blauen Wolkenkratzern mit unterschiedlichen Höhen.
  • Das Gemeinde-Symbol zeigt einen kürzeren, weniger dichten Cluster blauer Gebäude.
  • Das Dorf-Symbol zeigt ein einzelnes blaues Haus mit ein paar Bäumen.
  • Das ländliche Symbol illustriert grüne Felder und einen einzelnen Baum.
  • Das Geschäftssymbol ist mit einem magenta- und gelben Ladenfront vertreten.
  • Rechts gibt es ein rundes Symbol mit einer stadtähnlichen Silhouette, die wie ein Tortendiagramm aussieht.

Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist bunt, mit einem minimalistischen Design, das sich auf Silhouette-Symbole konzentriert, um verschiedene Lebensräume und Strukturen zu vermitteln. Die Farbe und Größe jedes Symbols variieren, um den Umfang und die Natur des Konzepts auszudrücken.

Anwendungsfälle

  • Um verschiedene geografische oder Bevölkerungsgebiete in einer geschäftlichen oder bildungsbezogenen Präsentation zu vergleichen.
  • Um demografische Trends oder Marktsegmente nach Region in Marketing- oder Vertriebsbesprechungen zu diskutieren.
  • Um die Serviceabdeckung oder die Verteilung von Einrichtungen in der Stadtplanung oder Immobilienpräsentationen zu veranschaulichen.
  • Um visuelle Hinweise zu Themen wie Infrastruktur, Entwicklungsprojekte oder Gemeinschaftsdienste in Regierungsberichten bereitzustellen.

Logistik-Icons: Transport, Lieferkettenmanagement, SCM, Standort-Pins (PPT Clipart)