Wettbewerbslandschaft Marktbewertung Diagramm

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Wettbewerbslandschaft Marktbewertung Diagramm" und ist in vier Abschnitte unterteilt, von denen jeder mit Aufzählungspunkten für zusätzlichen Text versehen ist. "Wichtige lokale Wettbewerber" und "Wichtige globale Wettbewerber" beziehen sich wahrscheinlich auf Unternehmen, die auf unterschiedlichen Ebenen tätig sind und innerhalb des Marktes konkurrieren. "Wichtige Substitute" könnten alternative Produkte oder Dienstleistungen darstellen, die die aktuellen ersetzen könnten. Schließlich bezeichnet "Neue Anbieter" kürzlich aufgetauchte Wettbewerber, die den Status quo des Marktes stören könnten.

Grafische Darstellung

  • Der Titel ist deutlich oben auf der Folie in fetten Buchstaben platziert.
  • Es gibt vier Inhaltsblöcke, die jeweils mit einem charakteristischen Symbol verbunden sind.
  • Die Inhaltsblöcke sind farblich gekennzeichnet: grün für 'Wichtige lokale Wettbewerber', blau für 'Wichtige globale Wettbewerber', türkis für 'Wichtige Substitute' und orange für 'Neue Anbieter'.
  • Die Symbole umfassen ein Ladenlokal für 'Wichtige lokale Wettbewerber', einen Globus für 'Wichtige globale Wettbewerber', ein Recyclingsymbol für 'Wichtige Substitute' und ein Megaphon für 'Neue Anbieter'.
  • Jeder Inhaltsblock enthält Platzhaltertext, der angibt, wo die Präsentierenden ihre Informationen hinzufügen sollen.

Die Folie hat ein sauberes und strukturiertes Layout mit klaren Trennungen zwischen den Abschnitten, die eine Kombination aus Symbolen und Farbcodierung verwendet, um sie zu unterscheiden, was die Verarbeitung der Informationen für das Publikum vereinfacht.

Anwendungsfälle

  • Präsentation einer Geschäftsstrategie oder Marktanalyse-bericht an die Interessengruppen.
  • Verwendung in einem Marketing- oder Geschäftsentwicklungstreffen zur Diskussion der Wettbewerbspositionierung.
  • Briefing eines Produktentwicklungsteams über den Marktzusammenhang für Innovationsplanungen.
  • Einbindung in Investorenpräsentationen zur Hervorhebung der Marktdynamik und potenzieller Bedrohungen.

Präsentation des Marketingstrategieplans (PPT-Vorlage)