Bewertungen
Beschreibung
Handgeschriebener Stil Vergleichstabelle, Tafel
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Handgeschriebener Stil Vergleichstabelle, Tafel" ist dafür ausgelegt, zwei Gruppen von Merkmalen oder Ideen zu vergleichen, wobei das Layout einer Tafel ähnelt. Sie hat zwei Spalten, die jeweils mit "MERKMAL 1" und "MERKMAL 2" in einer handgeschriebenen Schriftart überschrieben sind. Jede Merkmalspalte hat Platz für vier Vergleichspunkte. Diese Struktur ermöglicht eine einfache nebeneinanderliegende Bewertung verschiedener Konzepte oder Produkte.
Grafische Gestaltung
- Der Folienhintergrund simuliert eine Tafeltextur mit einem dunklen Grauton.
- Der Titel befindet sich oben auf der Folie in weißem, großgeschriebenem Text, der so gestaltet ist, dass er das Schreiben mit Kreide imitiert.
- Zwei türkisfarbene rechteckige Formen mit einem Pinselstrich-Aussehen repräsentieren die Überschriften für die beiden Spalten, beschriftet mit "MERKMAL 1" und "MERKMAL 2".
- Es gibt acht weiße Linien auf der Folie, die mit dem für Texteingaben vorgesehenen Platz übereinstimmen und Vergleichspunkte andeuten.
- Jede Linie zum Schreiben hat ein kreideähnliches Aussehen und einen weißen bis hellgrauen Farbverlauf, der die Tafel-Ästhetik verstärkt.
Das Gesamtbild der Folie imitiert eine Klassenzimmertafel und vermittelt ein lässiges, edukatives Gefühl. Der verwendete handgeschriebene Schriftstil für den Titel und die Merkmalsüberschriften vermittelt eine persönliche Note.
Anwendungsfälle
- Für Ausbildungspräsentationen zum Vergleich verschiedener Theorien, Konzepte oder historischer Ereignisse.
- In Geschäftstreffen zur Bewertung der Vor- und Nachteile zweier unterschiedlicher Strategien, Produkte oder Dienstleistungen.
- Während Workshops oder Schulungen, um die Unterschiede zwischen zwei Methoden oder Werkzeugen darzulegen.
- Für Marketingpräsentationen, bei denen ein visueller Vergleich die Überlegenheit eines Produkts gegenüber einem anderen hervorheben kann.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
